“Anwendbarkeit der ressourcenbasierten und dynamischen Sichtweise” von Lei-Yu Wu Essay (Kritisches Schreiben)

Words: 387
Topic: Wissenschaften

In ihrer Studie “Applicability of the Resource-Based and Dynamic-Capability Views Under Environmental Volatility” (Anwendbarkeit der ressourcenbasierten und der dynamischen Fähigkeiten unter Umweltvolatilität) wollte Lei-Yu Wu die Gültigkeit der Hypothese prüfen, dass: “Ein hochvolatiles Umfeld schwächt die positive Beziehung zwischen dynamischen Fähigkeiten und Wettbewerbsvorteilen nicht” (28). Der angewandte methodische Ansatz bestand darin, 2000 nach dem Zufallsprinzip ausgewählte CEOs von Unternehmen in Taiwan zu bitten, einen Fragebogen auszufüllen (der Fragen im Zusammenhang mit der getesteten Hypothese enthielt), und die erhaltenen 253 gültigen Antworten zu analysieren. Der Schwerpunkt der Analyse lag auf der Bestimmung der diskursiven Schärfe der folgenden Faktoren (Variablen) im Zusammenhang mit der Art und Weise, wie die Befragten in der Regel vorgehen, um den wirtschaftlichen Erfolg der angeschlossenen Organisationen zu gewährleisten: Ressourcen, Umweltvolatilität, dynamische Fähigkeiten und Wettbewerbsvorteile. Das Instrument für die Quantifizierung der gewonnenen Daten war eine 7-Punkte-Likert-Skala.

Im Anschluss an die empirische und analytische Phase der Studie stellte Lei-Yu Wu fest, dass die Fähigkeit einer Organisation, wettbewerbsrelevante Herausforderungen zu bewältigen, indem sie sich auf ihren etablierten Zugang zu seltenen, unnachahmlichen und nicht austauschbaren Ressourcen stützt, negativ mit dem Maß der Volatilität des angeschlossenen Umfelds zusammenhängt. Wie der Autor hervorhebt: “In hochvolatilen Umfeldern sind die Auswirkungen der Ressourcenakkumulation auf die Erlangung von Wettbewerbsvorteilen erheblich reduziert” (31). Daraus ergibt sich die wichtigste Schlussfolgerung der Studie: Einer der wichtigsten Schlüssel, um sicherzustellen, dass ein bestimmtes Unternehmen in der Lage ist, seinen Wettbewerbsvorteil in einem hochvolatilen Umfeld aufrechtzuerhalten, ist die Steigerung des Umfangs der dynamischen Fähigkeiten dieses Unternehmens.

Auch wenn die Studie von Lei-Yu Wu in der Tat als recht aufschlussreich im diskursiven Sinne dieses Wortes bezeichnet werden kann, so weist sie doch mehrere Einschränkungen auf, die wiederum die Legitimität der vorgelegten Schlussfolgerung ziemlich stark untergraben. Diese Einschränkungen können wie folgt umrissen werden:

Als offensichtliche Stärke der Studie kann die Tatsache genannt werden, dass sie eine interdisziplinäre Grundlage für Forscher schafft, die das betreffende Thema aus einer Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven (z. B. der soziologischen und psychologischen) angehen. Die Gültigkeit dieser Aussage lässt sich anhand der (von vielen Forschern geteilten) Annahme verdeutlichen, dass der Begriff der dynamischen Fähigkeit in enger Verbindung mit dem Begriff der Humanressourcen diskutiert werden muss.

Zitierte Werke

Wu, Lei-Yu. “Anwendbarkeit der ressourcenbasierten und der Dynamic-Capability-Ansicht unter Umweltvolatilität”. Journal of Business Research 63 (2010): 27-31. Drucken.