Antike und moderne Liebeslieder Essay

Words: 618
Topic: Kunst

Sappho drückt die Liebe als ein leidenschaftliches Gefühl aus, das sie sprachlos macht und ihren Körper von Kopf bis Fuß ausfüllt und sie machtlos macht. Die Liebe in Sapphos Gedichten hat eine außergewöhnliche emotionale Kraft. Die Dichterin beschreibt den Gefühlsausbruch, der eintritt, wenn sie neben dem Objekt ihrer Liebeserfahrungen steht. Dieser Ausbruch ist dem Tod gleichzusetzen, was die Macht dieser Gefühle zeigt, die den gesamten Körper und den Geist überwältigen. Sappho verwendet nicht nur das Bild der Liebe durch äußere Zeichen, sondern auch mit Hilfe von Zuständen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Ein Beispiel für solche Zeilen in Sapphos Poesie: “Zittern schüttelt meinen Körper // und ich werde blasser als // trockenes Gras. In solchen Zeiten // ist der Tod nicht weit von mir entfernt” (Sappho, 2018, S. 61). Die Leserinnen und Leser können sich die Gefühle der Frau lebhaft vorstellen und sich vielleicht daran erinnern, wie sie in ihrem Leben etwas Ähnliches empfunden haben.

Zweifellos ist die Liebe eines der wichtigsten Gefühle im menschlichen Leben. Aus diesem Grund verliert die Kunst, die sich diesem Thema widmet, nicht an Bedeutung. Viele moderne Liebeslieder haben Kultcharakter und sind weltweit bekannt, obwohl sie in einer bestimmten Sprache geschrieben wurden. Eines der besten Beispiele dafür ist Whitney Houstons Lied I Will Always Love You. Die Zeilen dieses Liedes sind voller Emotionen: “Ich hoffe, das Leben behandelt dich gut, // Und ich hoffe, du hast // Alles, wovon du geträumt hast. // Und ich wünsche dir Freude und Glück. // Aber über all dem wünsche ich dir Liebe. // Und ich werde dich immer lieben” (Houston, 1992). Das Publikum sieht, dass die Frau einen Mann so sehr liebt, dass es für sie wichtiger ist, nicht mit ihm zusammen zu sein, sondern zu wissen, dass er glücklich ist. Für sie sind seine Gefühle viel bedeutender als ihre eigenen, da er der Mittelpunkt ihres Lebens ist.

Zweifellos ist Sapphos Poesie recht ungewöhnlich und originell, so dass es spezifische Unterschiede zwischen ihren Werken und modernen Liebesliedern gibt. Insbesondere in Sapphos Poesie finden die Leserinnen und Leser oft ihre liebevolle Haltung gegenüber Vertreterinnen und Vertretern des gleichen Geschlechts: “Mädchen, ihr seid glühend für die duftend-blühenden // Musen lieblichen Gaben, für die klare melodiöse Leier” (Sappho, 2018, S. 40). In der modernen Gesellschaft gibt es auch eine Tendenz zur Akzeptanz und Freiheit von gleichgeschlechtlichen Beziehungen. In der Kunst ist dies jedoch noch nicht deutlich genug zum Ausdruck gebracht worden, was auf die freiere Moral der Vergangenheit verweist. Trotzdem sind die Liebeslieder der Sappho und die modernen Lieder von ähnlichen Gefühlen erfüllt. Sie zeigen deutlich die Gefühlslage einer verliebten Frau. Sie ist völlig in die Liebe zu einem Mann versunken, bereit, für ihn Opfer zu bringen, und möchte, dass er ein glückliches Leben führt.

Die Liebeslieder haben sich in den letzten zweitausend Jahren nicht wesentlich verändert. Es ist notwendig, die poetische Komponente zu beachten, da ein bestimmter Rhythmus für die moderne Musikkunst wesentlich ist. In der Vergangenheit waren die Grundsätze der Versifikation anders als heute, was die Wahrnehmung der Poesie von Sappho und anderen antiken Autoren erschwert. Nichtsdestotrotz ist das Thema der Liebe im Allgemeinen für die Menschen aller Epochen recht verständlich. Musikalische Kreativität ist eine der besten Möglichkeiten, tiefe Gefühle wie Liebe auszudrücken. Deshalb loben die Menschen ihre Geliebten und versuchen, ihre Haltung so genau wie möglich auszudrücken. Diese Lieder enthalten Bewunderung, Fürsorge, Zärtlichkeit und andere Aspekte dieses Gefühls. Im Laufe der Zeit haben sich diese Komponenten der Liebe jedoch kaum verändert, und die Menschen können viele Ähnlichkeiten in den Liedern finden. Aus diesem Grund ist die Poesie von Autoren wie Sappho vielen modernen Menschen nahe.

Referenzen

Houston, W. (1992). Ich werde dich immer lieben [Lied]. Auf The Bodyguard: Original Soundtrack Album [Album]. Arista.

Sappho (2018). Die Gedichte von Sappho und anderen. Digireads.com.