Antigone und Kreon: Vergleich Essay

Words: 332
Topic: Philosophie

Einführung

In Sophokles’ Tragödie Antigone werden verschiedene moralische Dilemmata angesprochen, aber der Hauptkonflikt steht im Zusammenhang mit der Rechtsstaatlichkeit. Der Konflikt zwischen Antigone und Kreon dient als Schauplatz für die Diskussion über die Überlegenheit des Staates gegenüber der Familie oder weltlicher gegenüber göttlichen Werten (De Luigi 35). Nachdem er zum Herrscher geworden ist, versucht Kreon, seine Macht auszuüben, indem er zeigt, dass jede ungesetzliche Handlung eine Strafe nach sich zieht. Das Verbot, Polynikes’ Leiche zu begraben, ist die gewählte Strafe. Antigone hält sich nicht an das Gesetz und begräbt ihren Bruder in dem Versuch, die bestehenden Traditionen und göttlichen Gesetze zu befolgen (Young 99). Der Konflikt zwischen Kreon und Antigone kann als Plattform für die Diskussion über das Verhältnis zwischen göttlichen und weltlichen Gesetzen dienen.

Hauptteil

Der Konflikt zwischen individuellen und gemeinsamen Interessen kann zu persönlichen Dramen oder sogar zum Untergang von Ländern führen (Etxabe 86). Kreons Position ist mit der Macht des Staates und weltlichen Gesetzen verbunden. Diese können jedoch manchmal mit kulturellen Normen, göttlichen Gesetzen und ethischen Entscheidungen unvereinbar sein. Kreon konzentriert sich auf die Interessen der Mehrheit der Bürger, da er Angriffe oder Handlungen verhindern will, die der ganzen Stadt schaden könnten. Antigone hingegen stellt ihre individuellen Interessen in den Vordergrund und sorgt dafür, dass ihr Bruder gemäß den bestehenden Traditionen beerdigt wird.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beziehung zwischen göttlichen und weltlichen Gesetzen in der Auseinandersetzung zwischen Antigone und Kreon deutlich wird. Die Menschen schaffen Regeln, die ihnen helfen, in der bestehenden Umgebung zu bestehen. Staatliche Vorschriften dienen oft der Mehrheit, während kulturelle Normen auf individueller Ebene von Bedeutung sind. In einer demokratischen Gesellschaft scheinen weltliche Gesetze mehr Macht zu haben, aber Familie und Traditionen sollten immer berücksichtigt werden, wenn es um Probleme und Konflikte geht.

Zitierte Werke

De Luigi, Alberto. Gerechtigkeit als Gleichheit und Neutralität. CreateSpace Independent Publishing Platform, 2015.

Etxabe, Julen. Die Erfahrung des tragischen Urteils. Routledge, 2013.

Young, Julian. The Death of God and the Meaning of Life. 2. Aufl., Routledge, 2014.