Dieses Papier bietet eine kritische Analyse des Artikels von Reeves und Deimler (2011). Der Artikel ist ein hilfreiches Werk für Manager, die darin viele Tipps für die Entwicklung effizienter Strategien für ihre Unternehmen finden können. Reeves und Deimler (2011) stellen fest, dass Organisationen, unabhängig von ihrer Größe, anpassungsfähig und flexibel bleiben sollten. Die Autoren nennen auch wichtige Fähigkeiten, über die jedes erfolgreiche Unternehmen verfügen sollte: die Fähigkeit, den Wandel zu erkennen, die Fähigkeit zu experimentieren, die Fähigkeit, komplexe Systeme zu verwalten, und die Fähigkeit, Menschen zu motivieren. Bemerkenswerterweise erwähnen die Autoren nicht die Fähigkeit, komplexe Informationssysteme zu verwalten, die ebenfalls von entscheidender Bedeutung ist.
Der betreffende Artikel befasst sich mit der Anpassungsfähigkeit von Unternehmen in der modernen, wettbewerbsintensiven Welt. Daft (2015) stellt fest, dass die Kultur der Anpassungsfähigkeit von vielen Unternehmen, die auf ihren Märkten führend sind, übernommen wurde. Reeves und Deimler (2011) betonen, dass Anpassungsfähigkeit für alle Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, unabhängig von ihrer Größe oder Geschichte. Darüber hinaus stellen die Autoren fest, dass große Unternehmen anfälliger sein können, da sie oft weniger flexibel sind. Auch Nita und Dura (2011) argumentieren, dass multinationale Unternehmen zahlreiche Strategien entwickeln müssen, um flexibel zu bleiben und sich schnell anpassen zu können. Gleichzeitig führen Reeves und Deimler (2011) eine Reihe von Beispielen an, die darauf hindeuten, dass viele große Unternehmen und multinationale Konzerne recht erfolgreich sind, weil sie es schaffen, anpassungsfähig und flexibel zu bleiben. Solche Unternehmen sind Procter & Gamble, Tesco und viele andere. Es liegt auf der Hand, dass diese Unternehmen effiziente Strategien entwickeln, um mit den auftretenden Problemen fertig zu werden.
Es ist bemerkenswert, dass Reeves und Deimler (2011) nicht nur ein Problem benennen. Die Autoren zeigen auch wichtige Fähigkeiten auf, die ein Unternehmen haben sollte, um im modernen Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. So sollte ein erfolgreiches Unternehmen in der Lage sein, “Signale des Wandels zu lesen und darauf zu reagieren”, es sollte in der Lage sein, schnell zu experimentieren, es sollte in der Lage sein, komplexe Systeme zu verwalten, und es sollte auch in der Lage sein, seine Mitarbeiter und Partner zu motivieren (Reeves und Deimler, 2011, S. 137). Es muss hinzugefügt werden, dass diese Fähigkeiten sehr wichtig sind, und die Forscher identifizieren die wichtigsten.
Sie lassen aber auch eine wichtige Fähigkeit vermissen. Das ist die Fähigkeit, IT-Systeme zu verwalten. Das Informationszeitalter verlangt von den Unternehmen, dass sie Informationssysteme effektiv einsetzen. Interessanterweise erwähnen die Autoren diese Fähigkeit, wenn sie das Beispiel von Procter & Gamble anführen. Reeves und Deimler (2011) gehen auf die Nutzung von Technologien durch das Unternehmen ein, die mit der Fähigkeit zur Verwaltung komplexer Systeme (in diesem Fall Informationssysteme) verbunden ist. Hitt, Ireland und Hoskisson (2014) betonen ebenfalls, dass es für moderne Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, Informationssysteme effektiv zu verwalten, da sie dadurch wettbewerbsfähig und flexibel bleiben können.
Es ist anzumerken, dass die Forscher nicht nur eine Reihe von Fähigkeiten benennen, über die die Unternehmen verfügen sollten, sondern auch Beispiele zur Veranschaulichung ihrer Punkte anführen. So erwähnen Reeves und Deimler (2011) führende Unternehmen und deren effektive Strategien. So wird beispielsweise Tesco als das Unternehmen genannt, das in der Lage ist, den Wandel zu erkennen und zu bewältigen. Procter & Gamble wird als ein Unternehmen beschrieben, das in der Lage ist, zu experimentieren. Toyota entpuppt sich als Unternehmen, das komplexe unternehmensübergreifende Systeme auf sehr effiziente Weise verwaltet.
Abschließend lässt sich feststellen, dass der betreffende Artikel sehr informativ ist und für Manager großer und kleiner Unternehmen von Nutzen sein kann. Der Artikel enthüllt einige Faktoren, die sich positiv und negativ auf die Entwicklung von Organisationen auswirken können. Die Manager sollten die wichtigsten Punkte in Bezug auf die Fähigkeiten berücksichtigen und ihre Strategien auf der Grundlage der im Artikel enthaltenen Informationen entwickeln. Dies wird es ihren Unternehmen ermöglichen, in einem hart umkämpften Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Referenzliste
Daft, R. (2015). Management. Boston, MA: Cengage Learning.
Hitt, M., Ireland, R.D., & Hoskisson, R. (2014). Strategisches Management: Concepts and cases: Competitiveness and globalization. Stamford, CT: Cengage Learning.
Nita, D., & Dura, C. (2011). Annäherung an die Wettbewerbsfähigkeit auf der Ebene der multinationalen Unternehmen. Annals of the University of Petrosani, Economics, 11(4), 223-232.
Reeves, M., & Deimler, M. (2011, Juli-August). Anpassungsfähigkeit: Der neue Wettbewerbsvorteil. Harvard Business Review, 135-141.