Anpassung an neue soziale, wirtschaftliche und technologische Veränderungen in der Wirtschaft Aufsatz

Words: 1573
Topic: Geschäftlich

Einführung

Die Welt von heute erfordert einen Wandel, der uns in die nächste Generation führen wird. Die Vielfalt der technologischen Entwicklung und die zunehmende Dynamik haben eine neue Weltordnung hervorgebracht. Die Produktionstechniken haben sich von der alten Agrartechnologie zu schnellen, effizienten und effektiven Produktionsmethoden gewandelt. Die künftige Welt ist durch Innovationen, Originalität und Entdeckungen gekennzeichnet, die proaktivere Veränderungsmechanismen schaffen, die in Institutionen, die Veränderungen zu schätzen wissen, die gewünschten Ergebnisse bringen. Es besteht ein dringender Bedarf an der Entwicklung von Institutionen, die den Wandel fördern. Organisationen, die den Wandel blockieren, sind wachstumsfeindlich und ihre Zukunftsfähigkeit steht auf dem Spiel. Die Gerechtigkeit sehnt sich nach Veränderung.

Die heutige Unternehmenswelt bewegt sich auf die nächste Generation zu, indem sie den technologischen Fortschritt in Verbindung mit Verhaltensstudien zum Personalmanagement am sich wandelnden Arbeitsplatz nutzt. Die Marketingmethoden ändern sich dynamisch, wobei der Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Ansätzen liegt, die den Kundenanforderungen entsprechen. Die Welt von heute ist aufgrund des aktuellen Trends der Informationstechnologie ein globales Dorf.

Die Regierung steht unter enormem Druck, sich an die gegenwärtige Welle des Wandels anzupassen, die weltweit als Synonym für futuristische Institutionen gilt. Das Wesen des Menschen verändert sich zunehmend, angefangen bei der Art der Arbeit, die er verrichtet, über die Kleidung, die er trägt, die Nahrung, die er zu sich nimmt, bis hin zu seiner sozialen Orientierung. Der Lebensstandard ist sporadisch, die Fabriken werden von einer schlanken Produktion beherrscht, die mit einer Produktdifferenzierung einhergeht (Bridges 54).

Die Bildungseinrichtungen richten ihre Aufmerksamkeit auf ein systematisches Studium, das offen für Veränderungen ist. Befürworter des Wandels haben verschiedene Veränderungsmechanismen entwickelt, die den Organisationen helfen sollen, die besten Veränderungspraktiken in der Arbeitswelt zu erkennen. Die Forscher arbeiten mit Hochdruck an der Untersuchung der Veränderungsdynamik, der Hindernisse für den Wandel und der besten Methoden für den Übergang vom Alten zum Neuen.

Die Fakten – physische Fakten

Der Mensch ist anfällig für Veränderungen, und das ist eine Tatsache, die sich nicht ändern lässt. Es ist ein Prozess, der sorgfältige Planung erfordert. Ob wir wollen oder nicht, wir müssen uns verändern oder die Umstände werden uns verändern. Wir sind nicht in der Lage, Lebensereignisse und deren Ergebnisse vorherzusagen, und deshalb müssen wir die Rolle des Wandels in jeder Alltagssituation schätzen. Zu Veränderungen gehört Kommunikation, und zwar in beide Richtungen, denn 90 % der Veränderungen werden durch Kommunikation erreicht. Wir sind uns jedoch bewusst, dass es in der menschlichen Natur liegt, sich in bestimmten Lebenssituationen gegen Veränderungen zu wehren.

Wenn eine Organisation einen sinnvollen Wandel erreichen will, muss sie sich bemühen, die Mitarbeiter und alle Beteiligten zu verändern, um einen echten Wandel in der Praxis zu erreichen. Wir müssen uns verändern, um die nächsten Generationen zu überleben. Wenn wir uns weigern zu akzeptieren, wird der Wandel uns verändern. Kotter & Dan (21) sagen, dass die Menschen ein inneres Verlangen danach haben zu wissen, wie es in der kommenden Zukunft sein wird. Dies ist eine Voraussetzung für Veränderungen. Organisationen und Regierungen müssen ihre Mitarbeiter darüber aufklären und schulen, wie Veränderungen erreicht werden können und welche Gründe für Veränderungen sprechen. Wenn die Menschen den Wandel akzeptieren, kann er zu enormen Ergebnissen führen, die eine positive Lebenseinstellung bewirken können.

Veränderungen helfen den Menschen, neue Vorgehensweisen zu schätzen. Er trägt dazu bei, neues Wissen zu vermitteln, das zu Verständnis führt. Sie würdigt die Ursachen und den Grund hinter jedem Ereignis. Eine wettbewerbsfähige Geschäftsethik ist sich der sich verändernden Dynamik der Kundenanforderungen und Kaufmuster bewusst. Die Weltmarktakteure haben viel in das Verbraucherverhalten investiert und sich dabei auf die sich ändernden Entscheidungen und Präferenzen der Verbraucher konzentriert. Um auf dem globalen Markt konkurrieren zu können, suchen die Unternehmen nach den besten Methoden für die Vermarktung ihrer Produkte, um deren Einzigartigkeit darzustellen und sie gleichzeitig eine Stufe höher zu positionieren.

Das Gesetz

Es ist wichtig, dass eine Institution den Wandel schätzt, indem sie systematische Verfahren entwickelt, die den Mechanismus des Wandels in ihren Aktivitäten verankern. Die Organisationspolitik sollte sich darauf konzentrieren, Raum für Veränderungen zu schaffen, die mit den Zielen, dem Auftrag und den Zielsetzungen übereinstimmen. Strategische Ansätze für das Veränderungsmanagement sind für den Erfolg der Organisation von entscheidender Bedeutung. Es sollte eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung geben, die von Instrumenten des Wandels gesteuert wird, die Authentizität und Originalität in der gesamten Lieferkette fördern. Um Nachhaltigkeit zu erreichen, sollten Gesetze erlassen werden, die Veränderungsprogramme fördern.

Das Unternehmen sollte Sensibilisierungsinitiativen entwickeln, die sinnvolle Ansätze für den Umgang mit dem Wandel fördern. Dies sollte durch eine enge Zusammenarbeit mit den Interessengruppen erreicht werden. Die Unternehmen sollten die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Anpassung an die sich verändernde Umwelt betonen. Dies wird das Unternehmensimage im Hinblick auf künftige Nachhaltigkeit stärken. Um die Leistung zu verbessern, sollte ein Benchmarking des Wandels in die Arbeitspraxis und -verfahren integriert werden.

Die erlassenen Gesetze sollten die Risikofaktoren analysieren, die die Verwirklichung des Wandels erschweren. Die Leiter der Organisation sollten Fristen und Ziele für die Umsetzung festlegen, um realistische Ergebnisse zu erzielen. Es sollte eine Organisation geben, die die innovativen Fähigkeiten der Arbeit widerspiegelt. Der Dialog ist ein notwendiges Instrument, um unterschiedliche Meinungen zu fördern und Raum für verschiedene Vorschläge zu schaffen, die zur Verbesserung der Arbeit beitragen. Um die Ziele des Wandels in vollem Umfang zu verwirklichen, sollte der Prozess ein Mentoring der Arbeitnehmer beinhalten und den Gruppen Leitlinien an die Hand geben. Und wenn möglich, sollten sie gecoacht werden (Bridges 87).

Die Bundesregierung hat über das Staatliche Personalamt eine vorläufige Studie über die Notwendigkeit von Veränderungen durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf Verhaltensänderungen in der Regierung lag. Die Regierung erklärt, dass organisatorische Veränderungen von Einzelpersonen auf persönlicher Ebene herbeigeführt und dann auf die gesamte Organisation übertragen werden. Dazu gehören Erfahrungen, die dem Einzelnen helfen, positiv auf die vorherrschenden Veränderungen zu reagieren. Außerdem ist der Veränderungsprozess ein schrittweiser Prozess, der die Entwicklung von Fähigkeiten und Gefühlen beinhaltet. Die Regierung schätzt, dass Menschen sich je nach der vorherrschenden Situation, wie z.B. Umzug, Umstrukturierung der Organisation und jegliche Revisionen, verändern.

Dies wirkt sich jedoch auf die Psychologie der Menschen aus, da sie unterschiedliche emotionale Gefühle haben. Jede sinnvolle Veränderung wird durch eine gute Führung erreicht, die die Richtung vorgibt und gleichzeitig die Menschen ausrichtet, motiviert und inspiriert. Kotter & Dan (56) sagen, dass die Prinzipien des Managements, die Controlling, Problemlösung und organisatorisches Re-Engineering beinhalten, der Schlüssel zum Erreichen von Veränderungen sind.

Der Staat hat Rechtsvorschriften für Agenturen erlassen, die sich auf den Wandel und seine Dynamik spezialisiert haben. Sie führen verschiedene Aktivitäten durch, wie z. B. die Neugestaltung von Unternehmen, Produktänderungen, Mitarbeiterförderungsprogramme, Marketing von Marken, um neue Märkte zu erobern. Andere Agenturen haben Programme zur Unterstützung der Gemeinschaft, die durch Aufklärung der Menschen, Forschungsentwicklung und Erleichterung positiver Veränderungen erreicht werden. Andere bemühen sich um Preisstrategien, die durch innovative Preisgestaltung eine Veränderung der Verkaufsstrukturen bewirken.

Das betreffende Thema

Die Unternehmen haben aufgrund ihrer konservativen Haltung, bei der sie an alten Methoden und Verfahren festhalten, riesige Geldsummen verloren. Infolgedessen haben Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz verloren, als große Unternehmen in Konkurs gingen. Ein großer Teil des Reichtums ist verloren gegangen, wenn Kapitalinvestitionen technologisch veraltet sind. Die Unternehmen verbessern ihre Produktivität nicht mit der neuen Technologie, die effizient, schnell, flexibel, zuverlässig und beständig ist. Politiker, Geschäftsleute und Wissenschaftler müssen sich zusammentun, um den Kulturwandel zu fördern, indem sie festlegen, was geändert werden soll, wie geändert werden soll, wann geändert werden soll und für wen die Änderungen durchgeführt werden.

Bridges (98) stellt fest, dass die Förderer des Wandels wissenschaftliche Methoden anwenden müssen, die dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, die verändert werden müssen, was zu verändern ist und wie die Traditionen abgeschafft und durch Innovationen ersetzt werden können. Philanthropen, Regierungen und Wohlwollende sollten sich offensiv für die Finanzierung und Unterstützung von Programmen einsetzen, die den Wandel fördern. Forschungseinrichtungen und Universitäten müssen sich der Herausforderung stellen und empirische Studien zur Förderung des Veränderungsmanagements in Angriff nehmen.

Die Entscheidung / Beteiligung

Alle Beteiligten müssen gemeinsam und individuell zusammenkommen, um die Probleme und Hindernisse für effiziente Veränderungen in der Gesellschaft zu bekämpfen. Die Regierung hat den Auftrag, eine Arena für den Wandel zu schaffen, indem sie ethische Veränderungspraktiken durch den Erlass von Gesetzen institutionalisiert, die die Forschung im Bereich der Veränderungsmechanismen fördern, während sie veraltete Methoden in der Wirtschaft ablehnen. Die Beherrschung neuer technologischer Entwicklungen muss das Hauptziel der Regierungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene sein. Der Unternehmenssektor als Hauptnutznießer des Wandels muss schnell handeln, um Veränderungsmechanismen zu fördern, die auf eine Institutionalisierung des Wandels abzielen.

Sie sollten in großem Umfang in neue Technologien und neue Methoden der Geschäftsabwicklung investieren. Kunden und Mitarbeiter sollten als Triebkräfte des Wandels behandelt werden, um die Welt als Zentrum des Wandels zu vereinen. Jeder Einzelne sollte den Wunsch nach Veränderung verspüren und den Wandel als Entwicklungsinstrument schätzen (Kotter&Dan 123).

Die Schlussfolgerung

Es ist die Aufgabe jedes Einzelnen, das Ethos des Wandels zu schätzen und zu fördern, denn Wandel ist ein Übergangsprozess, der sich auf das Neue konzentriert und persönliche Initiative und Eigenantrieb erfordert, um von den positiven Eigenschaften des Wandels zu profitieren. Die Regierung als Stakeholder muss eine Führungsrolle übernehmen, indem sie sich an die neuen sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen anpasst, die vorherrschen. Jedes Unternehmen, dessen Produkte einen grundlegenden globalen Marktanteil haben, muss auf der Suche nach konsequenten produktiven Veränderungen sein, die dazu beitragen, wettbewerbsfähig und widerstandsfähig zu bleiben und gleichzeitig das neueste Marketingmodell zu nutzen, um seine Schwelle zu wahren.

Zitierte Werke

Bridges, William. Übergänge bewältigen: Das Beste aus dem Wandel machen. 2nd ed. Cambridge: Da capo press, (2003).

Kotter, John und Cohen, Dan. The Heart of Change, Real Life Stories of How People Change Their Organizations. Harvard: Harvard Business School Press, (2002).