Einflüsse auf das Gesundheitswesen und die Gesundheitsdienstleister
Religiöse Praktiken und Rituale
Sprachen/Dialekte
Zollbehörden
Geschlechterrollen
Familienwerte und der Haushaltsvorstand
Kommunikationsmuster
Gesundheitspraktiken und Rituale wie die Verwendung von Nahrungsmitteln, Gebeten, Spiritualität und anderen Methoden zum Schutz der Gesundheit oder zur Vorbeugung/Löschung von Krankheiten
Ansichten zur Schwangerschaft
Reaktionen auf die Alterung
Todesrituale
Reaktionen auf Tod und Trauer
Kulturelle Reaktionen auf Gesundheit und Krankheit wie Bluttransfusionen, Organtransplantationen und Organspenden
Reaktionen auf Gesundheitsdienstleister, einschließlich geschlechtsspezifischer Vorurteile und Datenschutz
Konzept der Zeit in Bezug auf das rechtzeitige Erscheinen zu Arztterminen und die Einhaltung der verordneten medizinischen Maßnahmen durch den Patienten Antworten
Fragen
Referenzen
Alden, D. L., und Cheung, A. H. (2000). Organspende und Kultur: Ein Vergleich der Überzeugungen, Einstellungen und Verhaltensweisen von asiatischen und europäischen Amerikanern. Zeitschrift für angewandte Sozialpsychologie, 30(2), 293-314.
Blakemore, C., und Jennett, S. (2001). Bestattungspraktiken: Britische Bräuche. Web.
Bratton, C., Chavin, K., und Baliga, P. (2011). Rassendiskrepanzen bei der Organspende und warum. Current Opinion in Organ Transplant, 16(2), 243-9.
Gill, R. (1996). Was ist aus dem American Way of Death geworden? Das öffentliche Interesse, (123).
Hanft, S. (n.d). Englische Amerikaner. Web.
Knechtel, R. (n.d). Wie Baby-Boomer mit dem Alterungsprozess umgehen. Web.
Lauffenburger, J. C., Robinson, J. G., Oramasionwu, C., und Fang, G. (2013). Racial/Ethnic and Gender Gaps in the Use and Adherence of Evidence-Based Preventive Therapies among Elderly Medicare Part D Beneficiaries after Acute Myocardial Infarction. Circulation. Web.
Morgan, M., Kenten, C., und Deedat, S. (2013). Einstellungen zur Organspende Verstorbener und zur Registrierung als Spender unter ethnischen Minderheiten in Nordamerika und Großbritannien: eine Zusammenfassung quantitativer und qualitativer Forschung. Ethnizität & Gesundheit, 18(4), 367-90. Web.
O’Mahen, H. A., Henshaw, E., Jones, J. M., und Flynn, H. A. (2011). Stigma und Depression während der Schwangerschaft: spielt die Rasse eine Rolle? Journal of Nervous and Mental Diseases, 257-62. Web.
Wallechinsky, D., und Wallace, I. (1981). Menschen, Rassen, Ethnizität in den U.S.A. Englische Amerikaner. Web.