Kursreflexion und Diskussion
Ich möchte anmerken, dass der Kurs für mich eine wertvolle Erfahrung war, da ich umfassende Kenntnisse über angewandte und akademische Forschung erworben habe. Ich kann nicht sagen, dass sich mein Verständnis verändert hat, aber es wurde erheblich bereichert. Natürlich habe ich immer verstanden, dass sich die angewandte Forschung eher auf Probleme als auf Trends und Konzepte konzentriert. Ich habe jedoch viel über die wichtigsten Aspekte gelernt, auf die man sich bei der Umsetzung angewandter Forschung konzentrieren sollte. Die Diskussionen und die Zusammenarbeit waren ebenfalls hilfreich, da ich verschiedene Perspektiven zu den untersuchten Themen analysieren konnte. Diese unterschiedlichen Meinungen halfen mir, ein tieferes Verständnis für Dinge zu erlangen, die mir einfach oder zu schwierig erschienen. Die während des Kurses erworbenen Kenntnisse werden mir in meinem Berufsleben in vielerlei Hinsicht helfen. Erstens werde ich in der Lage sein, Recherchen durchzuführen und verschiedene Trends und Themen zu verstehen. Außerdem werde ich in der Lage sein, die Ergebnisse meiner Forschungsarbeit wirkungsvoll zu präsentieren. Was die weitere Erforschung des Themas angeht, so würde ich nach Möglichkeiten suchen, die Gültigkeit und Zuverlässigkeit meiner Forschung zu verbessern. Wir haben uns mit diesem Problem befasst, aber ich bin der Meinung, dass es viele weitere (einfache und bequeme) Möglichkeiten gibt, die Validität einer Studie zu gewährleisten.
Vorschlag für angewandte Forschung
Unter angewandter Forschung versteht man den Einsatz von Forschungstechniken, die im Bereich der akademischen Forschung entwickelt wurden, um bestimmte Probleme in verschiedenen Bereichen zu lösen. Die angewandte Forschung zielt nicht darauf ab, eine Theorie zu entwickeln oder bestehende Theorien zu erweitern, sondern sie konzentriert sich auf die Anwendung bestehender Theorien, um bestimmte Probleme zu erforschen und die Menschen mit den notwendigen Beweisen auszustatten, damit sie wirksame Lösungen finden können. Die angewandte Forschung kann ein Problem beschreiben und seine Ursachen und Auswirkungen ermitteln. Was meinen Vorschlag betrifft, so glaube ich, dass ich meinen Plan umsetzen kann. Meine Forschung befasst sich mit einem ernsten Problem, und sie ist mit der Anwendung solider Forschungsmethoden verbunden. Ich denke, dass der Plan die Grundlage für meine zukünftige Forschung bilden kann.
Wie bereits erwähnt, habe ich viel über die angewandte Forschung gelernt, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass es in meinem Wissen gewisse Lücken gibt. Eine der Fragen, die ich aufwerfen möchte, steht im Zusammenhang mit der Datenerhebung (genauer gesagt: der Rekrutierung). Wie kann der Forscher die Teilnahme der Teilnehmer sicherstellen? Ist eine finanzielle Entschädigung das einzige wirksame Mittel? Diese Frage ist besonders relevant, wenn es um quantitative Forschung geht, bei der der Schwerpunkt auf einer angemessenen Repräsentation der Bevölkerung liegt.
Referenzen
Ayiro, L. (2012). Ein funktionaler Ansatz für pädagogische Forschungsmethoden und Statistik. Lewiston, NY: Edwin Mellen Press.
Vito, G. F., Tewksbury, R., & Kunselman, J. C. (2014). Einführung in die Forschungsmethoden der Strafjustiz. Springfield, IL: Charles C Thomas Publisher.