Der ethische Dualismus besagt, dass es in jedem Helm der Realität zwei unabhängige Grundprinzipien gibt und die Kräfte dieser beiden Prinzipien gleich stark sind. Ein gutes Beispiel ist der Kampf zwischen Gut und Böse, und dass es immer Böses geben wird, wo es Gutes gibt, und Gutes, wo es Böses gibt, und dass diese beiden immer miteinander konkurrieren werden, und da ihre Kräfte gleich stark sind, wird es wahrscheinlich nie einen eindeutigen Gewinner geben.
Andererseits lehrt die Bibel, dass es Kräfte des Guten und des Bösen gibt, und behauptet, dass das Gute immer über das Böse triumphiert. Das bedeutet, dass Gott als die Kraft des Guten und Satan als die Kraft des Bösen immer existieren werden, aber Gott immer über Satan triumphiert1. Das gängige Verständnis des Dualismus besagt, dass Gott und Satan zwei ewige und gleiche Kräfte sind, die bis in alle Ewigkeit miteinander kämpfen werden.
Diejenigen, die behaupten, dass Gott das Böse in Form des Satans geschaffen hat, zitieren oft die Bibel, die besagt, dass Gott das einzige ewige, selbst existierende Wesen ist, was bedeutet, dass Satan von Gott geschaffen worden sein muss, da er nicht selbst existiert. Die Bibel sagt auch, dass Gott alles erschaffen hat, einschließlich der Geister und Winkel.
Dies legt nahe, dass Gott den Satan erschaffen hat, aber da die Bibel sagt, dass er nach der Erschaffung des Himmels und der Erde sah, dass alles gut war, muss der Satan von Gott erschaffen worden sein.
Die Quelle von Satans böser Natur kann daher auf den freien Willen zurückgeführt werden, den Gott allen Menschen in seiner Schöpfung gegeben hat, die eine freie moralische Handlungsfähigkeit besitzen, was bedeutet, dass Satan sich selbst dazu entschieden hat, böse zu sein, und dass er deshalb auf die Erde geworfen wurde, wie das Buch Jesaja 14:12-17 nahelegt2.
In der Bibel werden viele Fälle von Konflikten zwischen Gott und Satan geschildert, und es gibt solche, in denen Satan gewonnen hat, und andere, in denen Gott gewonnen hat.
Eines der Beispiele für Fälle, in denen Satan gewonnen hat, ist der Fall, in dem Adam und Eva von der verbotenen Frucht aßen und Gott sie aus dem Garten Eden vertreiben musste. Ein anderer Fall ist der, in dem Satan die Menschen davon überzeugte, Gott nicht mehr anzubeten, sondern stattdessen Götzen zu verehren. Er hat auch gewonnen, als die Menschen Jesus ablehnten und töteten.
In der Bibel werden auch Fälle erwähnt, in denen Gott über Satan triumphiert hat, und das sind mehr als die Fälle, in denen Satan gewonnen hat. In der Bibel heißt es in Offenbarung 12:7-9, dass es einen Krieg im Himmel gab und die Winkel des Herrn über Satan und seine Winkel triumphierten und er deshalb vom Himmel und auf die Erde geworfen wurde.
Es gibt auch die Geschichte von Hiob, der von Gott geprüft wurde, als er Satan erlaubte, ihn zu quälen, aber er blieb trotzdem treu. Es gab den Fall von Jesus, als er in der Wüste vom Teufel versucht wurde und auch als er Dämonen aus einem Mann austrieb, was zeigt, dass er immense Macht über den Teufel hatte.
Das sündlose Leben, der Tod und die Auferstehung Jesu sind auch ein Beweis für den Sieg Gottes über Satan, und jedes Mal, wenn ein Sünder Christ wird, ist der Teufel besiegt, und die Bibel sagt, dass im Himmel Freude herrscht, wenn dies geschieht.
Die Bibel sagt, dass wir an Gott glauben sollen, damit er uns beschützt und uns gegen die Machenschaften des Teufels stärkt. Das bedeutet, dass die Menschen aufgrund ihres mangelnden Glaubens an Gott oft der Versuchung nachgeben und Sünden begehen und daher verwundbar und ungeschützt sind3.
Literaturverzeichnis
Matson, William. Der Widersacher: Seine Person, seine Macht und sein Ziel – eine Studie über Satanologie. New York: Kessinger Verlag, 2005.
Seidman, Chris. Bevor Steine zu Brot werden: Jesus ähnlicher werden, indem man der Versuchung widersteht. New York: College Press, 2006.
Verbeek, Elisabeth. Das Blut des Lammes Gottes. New York: Xlibris Corporation, 2011.
Fußnoten
1 William Matson. Der Widersacher: Seine Person, seine Macht und seine Ziele – eine Studie über Satanologie. New York: Kessinger Publishing, 2005. 29.
2 Elisabeth Verbeek. Das Blut des Lammes Gottes. New York: Xlibris Corporation, 2011. 48.
3 Chris Seidman. Bevor Steine zu Brot werden: Jesus ähnlicher werden, indem man der Versuchung widersteht. New York: College Press, 2006. 74.