Körperhöhlen und Wasserkompartimente Labor
Erläutern Sie anhand eines Beispiels, warum es wichtig ist, die Beziehung zwischen den extrazellulären Kompartimenten und dem intrazellulären Kompartiment zu verstehen.
Intrazelluläre Kompartimente bestehen zu mindestens 40 % aus Körperflüssigkeiten, die 2/3 des gesamten Körperwassers ausmachen. Ihre Hauptbestandteile sind Proteine, Kalium und organische Anionen. Der Zellstoffwechsel bestimmt die inneren Bestandteile, und die Zellmembranen kontrollieren den Fluss von Ionen und anderen Bestandteilen in und aus der Zelle. Jede Zelle des Körpers kann je nach Ort, Gewebe und Funktion der Zelle eine andere ionische Zusammensetzung haben. Sie hängt auch von der extrazellulären Flüssigkeit ab, die die Zelle an einer bestimmten Stelle des Körpers umgibt. Die EZF macht nur 20 % des Körpergewichts aus, ist aber für 1/3 der Körperflüssigkeiten verantwortlich. Sie besteht hauptsächlich aus NaCl- und NaHCO3-Ionen. Diese Flüssigkeiten in ICF und ECF sind sehr ausgeglichen. Ihre Bedeutung und ihr Verhältnis zueinander werden bestimmt, wenn Flüssigkeitsstörungen im ICF und folglich im ECF (und umgekehrt) zu unterschiedlichen klinischen Zuständen führen.
ECF und ICF befinden sich im osmotischen Gleichgewicht. Im hypo-osmotischen Zustand der ECF wird das ECF-Volumen vergrößert und damit die Osmolalität verringert. Dies wird als hypo-osmotische Expansion bezeichnet. In einem anderen Zustand kommt es zu einer hyposmotischen Kontraktion aufgrund eines übermäßigen Salzverlustes in der Niere aufgrund einer Nierenerkrankung. Dadurch sinkt auch die Osmolalität und die ECF-Flüssigkeit wird reduziert.
Identifizierung von Gewebetypen Labor
Die Mitose ist ein Prozess im Körper, bei dem eine Zelle die Chromosomen in ihrem Zellkern in zwei identische Tochterzellen aufteilt. Ihr folgt in der Regel die Zytokinese. Als Morphologie bezeichnet man in der Biologie die Form und Struktur von Organen.
Ans #1: Die Morphologie des Gewebetyps spielt eine wichtige Rolle für das Funktionieren eines menschlichen Organs. Zum Beispiel ist das Shukra-Gewebe bei Frauen für das Fortpflanzungssystem zuständig, und wenn seine Größe und Struktur gestört wird, verursacht es Unfruchtbarkeit bei Frauen. Die Gewebe tragen viel dazu bei, dass das Fortpflanzungssystem der Frau funktioniert. Die menschliche Haut hat auch viele Gewebe, die sich selbst rekonstruieren, Hautgewebe erholen menschliche Haut, wenn sie heilen oder geschnitten wird. Mit Hilfe der Morphologie des Gewebes kann die Haut immer wieder nachwachsen.
Phasen der Mitose
Antwort 1: Etwa 70 % jeder Phase deuten darauf hin, dass die Zelle die meiste Zeit in der Interphase, den größten Teil der verbleibenden Zeit in der Prophase und die wenigste Zeit in der Metaphase verbringt. Die Zelle verbringt 50-60 % der verbleibenden Zeit in der Prophase. Der Gesamtprozentsatz der Zeit, die Pflanzen und Tiere die Mitose durchlaufen, beträgt 67 % bzw. 56,4 %.
Antwort: Auf der Grundlage der obigen Beobachtung können wir sagen, dass die Zelle insgesamt sehr wenig Zeit in der Mitose verbringt. E. Coli durchläuft die Prophase in 19 Minuten und 20 Sekunden, die Metaphase in 30 Sekunden und die Anaphase und Telophase in 15 Sekunden.
Die in jeder Phase der Mitose verbrachte Zeit kann auch mit Hilfe der folgenden Formel berechnet werden:
Prozentsatz= Anzahl der Zellen in Phase________
# Anzahl der Zellen, die eine Mitose durchlaufen
Ans # 3: Die oben genannten Informationen können erforscht werden, um zelluläre Verhalten der normalen Zelle vs. Krebszellen, auf der Grundlage der Zeit in Mitose verbracht, wenn es eine Störung in der Zelle Timing in Mitose verbracht, es Ursachen, Protein-Reaktionen, Protein-Sekretion, etc. diese Informationen können auch hilfreich bei der Schätzung der folgenden Fakten:
Wachsen die Krebszellen langsam oder schnell?
Welche Art von Mitosemuster wird in den nächsten sechzig Tagen erwartet?
Ist das Gewebemuster periodisch oder sprunghaft?
Skelettsystem Teil 1 Labor (Axial)
Im menschlichen Schädel, der als “Cranium” bezeichnet wird, gibt es mehrere faserige Verbindungen, die vordere Fontanelle und die Koronalnaht, die Sagittalnaht und die Lambdanaht, die dazu beitragen, die Elastizität und die faserige Festigkeit des Schädels zu erhalten. Normalerweise sind die Schädelknochen bei Säuglingen sehr biegsam und weich, die im Erwachsenenalter durch die Schädelnähte gestärkt werden und sich zu durch und durch starken Knochen entwickeln können. Die Schädelnähte spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung aller funktionellen Aktivitäten von Säuglingen, wie der Überwachung des Hirndrucks, der zerebralen Sauerstoffversorgung, des Blutflusses und der Beweglichkeit des Gehirns. Die Schädelnähte werden so zusammengefügt, dass jeder Sensor an der entgegengesetzten Stelle platziert wird, damit er seine funktionellen Aufgaben erfüllen kann, und der Schädel des Säuglings bietet auch Schutz vor jeder Art von Verletzung, die zu einer Beeinträchtigung des Gehirns führen kann.
Anatomisch gesehen besteht die Wirbelsäule aus einer Säule von 24 Wirbeln, Bandscheiben, Kreuzbein und Steißbein im Rückenbereich, die auch als Rückenmark oder Wirbelkanal bezeichnet wird. Diese Wirbelsäule ist an verschiedenen Stellen in mehrere Krümmungen unterteilt, darunter die der Halswirbelsäule, der Brustwirbelsäule, der Lendenwirbelsäule und der Beckenwirbelsäule. Alle diese Krümmungen des Rückenmarks helfen dabei, das menschliche Skelett aufzurichten und die richtigen Bewegungen aller Körperteile leicht auszulösen. Alle diese Krümmungen sind flexibel und lassen sich leicht nach unten biegen, wenn sich der Mensch bewegt, und richten die gesamte Körperstruktur auf, was der Hauptvorteil dieser Krümmungen ist.
Labor für kardiovaskuläre Studien
Geben Sie die gewünschten abschließenden Bemerkungen an:
Der linke und rechte Ventrikel ist ein sehr hilfreiches Gerät, um den Blutdruck in ausgewogener Form zu pumpen, indem er verschiedene Phasen des gesamten Mechanismus des Blutkreislaufsystems des menschlichen Körpers durchläuft. Die medizinischen Wissenschaftler und Forscher haben mit verschiedenen Geräten beobachtet, dass kräftige Wellen des Blutflusses im rechten und linken Ventrikel und der Lungenarterie im Bereich von 0 bis 300 ms auftreten, da alle diese Teile des Kreislaufsystems zusammengesetzt sind, um den Blutfluss über den rechten und linken Ventrikel und die Lungenarterie zu pumpen. Die Kontraktion und Ausdehnung der Ventrikelmuskulatur trägt dazu bei, einen ausgeglichenen Blutdruck in normalen Herzen von Menschen zu erzeugen.
Die Chordae tendineae sind dünne sehnige Stränge, die mit den Papillarmuskeln, der Trikuspidalklappe und der Mitralklappe im menschlichen Herzen verbunden sind. Die Hauptfunktion dieser Klappen und der Chordae tendineae besteht darin, den Rückfluss des Blutes in den rechten Vorhof während des Prozesses der ventrikulären Kontraktion zu verhindern, wenn der Blutdruck nach vorne in Richtung der Trikuspidalklappe gedrückt wird und der Blutfluss mit Hilfe des Flatterns dieser dünnen fadenförmigen Struktur, der Chordae tendineae, am Eintritt in den rechten Vorhof gehindert wird. Die Chordae tendineae bestehen zu 80 % aus Kollagen und zu fast 20 % aus Elastin und Endothelzellen, die aufgrund ihrer größeren Elastizität die Funktion der Kontraktion unterstützen.
Unter dem Herzzyklus versteht man den gesamten Prozess der Blutzirkulation oder des Blutflusses von der Anfangsphase des Herzschlags bis zur letzten Phase, die die Herzfrequenz anzeigt. Es gibt drei Hauptphasen des Blutflusses, darunter die Vorhofsystole, die Kammersystole und die Herzdiastole. Während des Herzzyklus kommt es zu einer Reihe von Ab- und Anstiegen des Blutflusses, die für einen normalen Blutdruck unerlässlich sind. Die Koronararterien sind ein Netzwerk von Arterien, die alle Herzkammern während des Herzzyklus mit Blut versorgen. Diese Arterien verzweigen sich am Zusammenfluss von Aorta und linkem Ventrikel von der Aorta. Die rechten Koronararterien sind für die Blutversorgung des rechten Vorhofs und der rechten Herzkammer zuständig und umgekehrt.
Anatomie des Verdauungssystems Labor
Die Erforschung der gastrointestinalen Motilität hat den medizinischen Forschern eine neue Orientierung gegeben, die ein großes Interesse daran haben, die Entwicklungsprozesse der gastrointestinalen Motilität zu beobachten. Stickstoffmonoxid spielt eine wichtige Rolle bei der neutralen Transduktion und der gastrointestinalen Motilität, die verschiedene physiologische Funktionen reguliert. Die gastrointestinale Motilität in einem unreifen Stadium der Fötusentwicklung kann zu einer Beeinträchtigung des oralen Empfindens oder zu einer nekrotisierenden Enterokolitis führen. Die grundlegende Rolle des Muscarin-Systems ist wichtig, um einen bestimmten entwicklungsbedingten Muscarin-Rezeptor-Subtyp und die Regulierung der Gl-Motilität nachzuweisen, um Frühgeborene oder Neugeborene rechtzeitig zu behandeln.
Das Vorhandensein von Darmgeräuschen hilft den Ärzten oder Krankenschwestern, die Abläufe im Magen zu erkennen. Solche Bewegungen können Einlauf oder Colitis ulcerosa bei einem Patienten sein. Nach einer Operation ist das gesamte System stärker aufgewühlt, so dass auch die Darmgeräusche stärker wahrgenommen werden.
Stuhlverstopfung ist die häufigste Ursache für Stuhlinkontinenz bei älteren Menschen und Kindern. Sie lässt sich jedoch mit etwas Erziehung und Training in den Griff bekommen. Der Zustand spricht auch auf Abführmittel an. Sie lässt sich durch eine körperliche Untersuchung und eine Anamnese leicht feststellen.
Der Dickdarm ist im Wesentlichen für die fäkale Belastung eines Menschen verantwortlich. Die Hauptveränderungen, die auftreten können, sind Durchfall, meist bei Kindern und oft auch bei Erwachsenen. Mit zunehmendem Alter können die glatten Muskelschichten, z. B. die Längs- und Rundmuskelschichten, zusammen mit einer Vergrößerung des elastischen und bindegewebigen Gewebes zu Verstopfung und Stuhlverstopfung führen.
Die Störung des inneren (IAS) und äußeren (EAS) Analsphinkters ist die Hauptursache für diese Impaktion.
Labor Reproduktionssystem
Es besteht ein großer Unterschied zwischen der Prostata und der Gebärmutter, obwohl beide Hauptbestandteile des menschlichen Fortpflanzungssystems sind. Die Prostata ist eine vielgestaltige exokrine Drüse der Fortpflanzungsorgane männlicher Säugetiere, die sich von Spezies zu Spezies in ihrer Funktionalität, der Zusammensetzung chemischer Substanzen und ihrer physiologischen Form unterscheidet. Die Prostata wird in drei Teile unterteilt: Posterior (Harnröhre und Rektum), Superior (Oberseite des urogenitalen Zwerchfells und der Harnblase) und Lateral (vordere Fasern des Musculus levator ani).
Die Prostata spielt eine funktionelle Rolle bei der Absonderung und Speicherung des wichtigsten männlichen Sexualhormons, der Samenflüssigkeit, die 10-30% des Volumens der Samenflüssigkeit ausmacht und leicht alkalisch (pH 7,29) ist. Die Prostata unterstützt eine gewisse Muskelkraft, um die Samenflüssigkeit während der Ejakulation abzusondern und den Säuregehalt des Vaginaltrakts zu neutralisieren, damit die Spermien lange Zeit dort bleiben können. Die Gebärmutter ist bei allen Säugetieren, insbesondere beim Menschen, der Hauptbestandteil des weiblichen Fortpflanzungssystems. Die Gebärmutter ist mit einem Ende des Gebärmutterhalses verbunden, der in den Vaginaltrakt mündet, während das andere Ende mit den Eileitern verbunden ist. Die Gebärmutter wird auch als Gebärmutter bezeichnet, in der der gesamte Befruchtungsprozess stattfindet und in der sich der Embryo, der Fötus, das Kind im Mutterleib und das ausgewachsene Kind in mehreren Phasen entwickeln.
Das Wachstum von Zellkrebs in der Prostata verursacht die Prostata-Infektion oder den Tumor. Die unkontrollierte Teilung der Prostatazellen zeigt die Symptome der kommenden Krebsgefahr an. Wenn die Zellteilung ununterbrochen und ohne jegliche Kontrolle oder Ordnung stattfindet und diese Masse an Gewebe oder Zellen das Wachstum eines Tumors in der Prostata verursacht. Wenn Sie eine solche Art von Tumorwachstum in Ihrem Körper vermuten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich sofort behandeln lassen. Sie sollten alarmiert sein, wenn Sie Symptome wie häufiges Wasserlassen, schmerzhaftes oder brennendes Wasserlassen oder die Unfähigkeit zu urinieren, Schwäche, den Urinfluss zu unterbrechen, schmerzhafte Ejakulation oder die Unfähigkeit, das männliche Geschlechtsorgan zu errichten, Blutungen im Sperma oder Urin oder häufige Steifheit im unteren Rücken, in den Oberschenkeln und Hüften usw. verspüren.
Die medizinische Forschung hat die enge Verbindung von Plattenepithel und Säulenepithel mit dem Analkanal und dem Gebärmutterhals in der postnatalen Periode und dem Fötus gezeigt, die miteinander in Verbindung stehen. Das Junktionale Epithel ist eine Epithelauskleidung, deren mittlerer Teil aus mehreren Schichten von Epidermoidzellen besteht. Die Ultraschalluntersuchungen zeigen, dass das Junktionalepithel zur Entwicklung von analen Basaloidkarzinomen und einigen Plattenepithelkarzinomen des Gebärmutterhalses beiträgt. Wenn eine Frau an Gebärmutterhalskrebs erkrankt, ist sie durch den Verlust der Gap Junctional Intercellular Communication (GJIC) gefährdet, die die normale Funktionalität und das Verhalten der Gebärmutterhalskrebszellen beeinträchtigt, was zu abnormalen Funktionen der Gebärmutterhalszellen führt.
In der Frühschwangerschaft gibt es ein Hormon namens “humanes Choriongonadotropin” (hCG), das von der Plazenta freigesetzt wird, wenn sich der Embryo (die befruchtete Eizelle) in der Gebärmutter einnistet. Daher kann es bereits 6 Tage nach der Befruchtung nachgewiesen werden. Nachdem die Eizelle im Eileiter befruchtet wurde, wandert sie in die Gebärmutter und nistet sich dort in der Gebärmutterwand ein. Die Plazenta entwickelt sich und beginnt, reichlich hCG zu produzieren. Vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zur Einnistung dauert es eine Woche. Nicht schwangere Frauen und Männer haben dieses Hormon nicht in ihrem Urin.