Analyse des Videos “Auswirkungen von Alkoholismus auf Kinder: Ein Video zur mündlichen Geschichte” Aufsatz

Words: 591
Topic: Psychologie

In diesem Videovortrag werden die negativen Auswirkungen von Alkoholismus in der Familie und insbesondere bei Kindern untersucht. In der Tat sind in der Regel alle Familienmitglieder vom übermäßigen Alkoholkonsum betroffen. Aus dem Video geht außerdem hervor, dass diejenigen, die Alkohol missbrauchen, wahrscheinlich so abhängig sind, dass sie sowohl in der Gesellschaft als auch in der Familie nicht mehr produktiv sind.

Aus dem Vortrag geht hervor, dass Personen, die in Familien mit alkoholabhängigen Mitgliedern aufwachsen, mit höherer Wahrscheinlichkeit in Zukunft alkoholabhängig werden als ihre Altersgenossen, die in einem alkoholfreien Umfeld aufgewachsen sind (Oral History Video Teil 1).

Außerdem kann Alkoholismus dazu führen, dass Familien auseinandergerissen werden. Im Vortragsvideo wird zum Beispiel deutlich, dass das Wohlergehen einer Familie durch Alkoholismus übermäßig gestört wird.

Außerdem leiden die Kinder wahrscheinlich unter geringem Selbstwertgefühl, chronischen Depressionen, Einsamkeit, der Angst, von ihren Eltern verlassen zu werden, und bis zu einem gewissen Grad fühlen sie sich schuldig an den Handlungen ihrer Eltern. Dies kann auch dazu führen, dass die betroffenen Kinder später in ähnliche Schwierigkeiten geraten, vor allem wenn sie volljährig werden.

Außerdem verstärkt Alkoholismus das aggressive Verhalten der Eltern, wie es in dem Video dargestellt wird. Folglich können sie die gleichen Gefühle gegenüber ihren Kindern zeigen. So können abscheuliche Taten wie Mord, Vergewaltigung und Selbstmord durch Alkoholismus ausgelöst werden. Mit anderen Worten: Alkoholismus ist häufig für Gewalttaten verantwortlich, die das Familiengefüge völlig zerstören können.

Aus der Videovorlesung habe ich gelernt, dass Kinder, die älter sind, wahrscheinlich durch das Verhalten ihrer Eltern negativ beeinflusst werden. Sie neigen zum Beispiel eher zu Anzeichen von Depressionen, sind zu selbstbewusst und ziehen sich von ihren Freunden und der Gesellschaft im Allgemeinen zurück.

Außerdem wird das zu Hause geschaffene Umfeld die Kinder und andere Familienmitglieder wahrscheinlich davon abhalten, zu lernen oder an ihrem Arbeitsplatz produktiv zu sein. In Situationen, in denen ein Elternteil Alkoholiker ist und der andere nicht, wirkt sich der Alkoholismus wahrscheinlich negativ auf den anderen Ehepartner aus, der nicht alkoholabhängig ist.

Ein Ehepartner kann sich auch aus dem sozialen Umfeld zurückziehen und Gefühle des Hasses und des Selbstmitleids entwickeln. Dies kann eine Folge des missbräuchlichen Verhaltens des alkoholkranken Partners sein. Infolgedessen kann ein Elternteil, der nicht alkoholabhängig ist, nicht konsequent genug sein, sich zu sehr durchsetzen oder seinen Kindern sogar die elterliche Fürsorge entziehen.

Darüber hinaus können Kinder aus alkoholabhängigen Familien im Vergleich zu Kindern aus alkoholfreien Familien auch unanständiges Verhalten entwickeln. Dies kann auf die Tatsache zurückgeführt werden, dass es dem familiären Umfeld an intellektueller Orientierung, Ausdrucksfähigkeit, Zusammenhalt und Unabhängigkeit mangelt, verglichen mit den Kindern aus alkoholfreien Familien. Darüber hinaus geben sich Kinder aus Alkoholikerfamilien oft selbst die Schuld und machen den Alkoholismus zum Sündenbock. Dies kann zu Problemen mit Autoritäten in der Schule führen.

Bei Kindern können auch emotionale und Verhaltensprobleme auftreten. Daher ist es wichtig, sie durch psychologische Beratung zu unterstützen. Nach Ansicht des Referenten in der Videovorlesung benötigen Familien, die vom Alkoholismus betroffen sind, ebenso wie alkoholkranke Einzelpersonen Behandlung und Beratung. Vor allem aber sollte die Gesellschaft erkennen, dass Kinder aus diesen Familien Hilfe brauchen.

Schließlich bin ich durch das Video zu der Erkenntnis gelangt, dass es für alkoholkranke Eltern in der Tat wichtig ist, Hilfe zu suchen, bevor ihr Zustand außer Kontrolle gerät. Daher ist dieses Video Kindern, die in alkoholkranken Familien leben, alkoholkranken Eltern, Schulberatern und anderen gefährdeten Mitgliedern der Gesellschaft, wie z. B. jungen Menschen, sehr zu empfehlen.

Zitierte Werke

Video zur mündlichen Geschichte. Auswirkungen von Alkoholismus auf Kinder: ein Video zur mündlichen Geschichte.29 Apr. 2010. 28 Sept. 2011. Web.