Einführung
In diesem Aufsatz soll das Cover der Zeitschrift Sports Illustrated untersucht werden. Dieses Bild soll unter ethischen, logischen und emotionalen Gesichtspunkten bewertet werden. Darüber hinaus ist es notwendig, den Einsatz verschiedener Werbeappelle zu erörtern, die einen Käufer zum Kauf des Produkts veranlassen sollen.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Ausgabe im Jahr 2013 nach dem Finale der National Football League veröffentlicht wurde. Insgesamt richtet sich diese Zeitschrift in erster Linie an ein männliches Publikum, zu dem Menschen verschiedener Altersgruppen gehören können. Man sollte berücksichtigen, dass dieses Cover stark auf der Kontroverse um den Namen Ray Lewis basiert, der beschuldigt wurde, in den Mord und die Verwendung von leistungssteigernden Drogen verwickelt zu sein. Diese Informationen werden für die weitere Analyse wichtig sein.
Dissertation
Die Hauptbotschaft des Covers ist, dass die Käufer des Magazins mehr über die Person erfahren können, die es geschafft hat, große Schwierigkeiten zu überwinden und trotz zahlreicher Skandale erfolgreich zu sein. Das Hauptziel war es, das Interesse der Leser für den Inhalt der Zeitschrift zu wecken. Insgesamt war die Rhetorik recht wirkungsvoll, da sie zum Kauf des Magazins anregt. Dies ist eines der Hauptargumente, die vorgebracht werden können.
Der Einsatz von Rechtsmitteln
Man kann argumentieren, dass die Leute, die dieses Cover entworfen haben, versucht haben, verschiedene ethische Aspekte des Verhaltens zu betonen. Zunächst einmal betonen sie die Bedeutung der Integrität für das berufliche und persönliche Leben eines Sportlers. Es sollte berücksichtigt werden, dass Ray Lewis im Wasser steht[1], und dieses Bild erinnert den Leser daran, dass diese Person in der Lage war, seinen Ruf von vielen Anschuldigungen reinzuwaschen.
Darüber hinaus steht ein Konzept wie Demut im Mittelpunkt dieses Bildes. Man sollte bedenken, dass Ray Lewis ein sehr religiöser Mensch ist und oft über seine Resignation vor Gott spricht (Eichelberger 201). Dieses Thema wurde auch auf anderen Covern mit Ray Lewis aufgegriffen[2]. Es lassen sich mehrere Appelle identifizieren, die eng mit der Ethik verbunden sind. Einer davon ist das Bedürfnis nach Orientierung oder der Wunsch, dem moralischen oder ästhetischen Beispiel anderer Menschen zu folgen (Fowles 22).
Im Gegenzug können die Leser der Zeitschrift Sports Illustrated auch eine moralische Lehre aus dem Verhalten von Ray Lewis ziehen. Außerdem ist es wichtig, das Bedürfnis zu berücksichtigen, etwas zu erreichen (Fowles 22). Mit anderen Worten, die Käufer suchen möglicherweise nach Inhalten, die sie dazu motivieren, trotz aller Widrigkeiten, die sie erleben, erfolgreich zu sein. Forscher sind der Meinung, dass dieser Anreiz für den Erfolg der gedruckten Presse wichtig ist (Shimp 327).
Abgesehen davon kann dieses Cover auch nach seiner Logik beurteilt werden. Man sollte genau auf die Struktur dieses Bildes achten. Der Betrachter kann sehen, dass die Figur von Ray Lewis genau in der Mitte des Covers platziert ist. Diese Strategie ist durchaus gerechtfertigt, da sie es ermöglicht, die Aufmerksamkeit der potenziellen Käufer auf sich zu ziehen.
Darüber hinaus ist der Titel des Titelbildes von entscheidender Bedeutung, da er dem Leser eine kontroverse Frage stellt und er/sie sich eher für den Inhalt der Zeitschrift interessiert. Diese Methode wird von vielen Werbetreibenden angewandt (Stafford 188). Außerdem wird die körperliche Stärke von Ray Lewis in diesem Bild hervorgehoben, und diese Komponente macht das Bild für das weibliche Publikum attraktiver.
Daher kann man sagen, dass die Wahl der Designer durchaus gerechtfertigt war. Das Bild wird von der Farbe Blau dominiert, während auf dem Cover von 2006 die Farbe Gelb überwiegt. Man kann argumentieren, dass die blaue Farbe einen beruhigenderen Eindruck auf den Betrachter macht. Außerdem ist das Bild ausgewogen, und die Leser können erkennen, welche Themen in der Ausgabe des Magazins behandelt werden. Es lassen sich zwei Appelle ausmachen, die eng mit der Logik verbunden sind.
So soll beispielsweise die Struktur dieses Covers das Bedürfnis nach Neugierde wecken. Jib Fowles und andere Forscher sind der Meinung, dass die Werbung manchmal versucht, dem Zielpublikum eine Frage zu stellen, die zum Nachdenken anregt, um diesen Effekt zu erzielen (Fowles 22; Stafford 188). Diese Technik wurde von den Designern des Covers übernommen. Darüber hinaus ist der Appell an das Geschlecht in diesem Cover präsent. Dieser Effekt wird durch die Darstellung des muskulösen Körpers des Sportlers erzielt.
Schließlich sollte man die emotionale Wirkung diskutieren, die das Bild auf den Zuschauer hat. Man kann sagen, dass der Gesichtsausdruck von Ray Lewis auf die Gelassenheit und Bescheidenheit dieser Person hinweist, die nicht von Eitelkeit oder Ehrgeiz beeinflusst wird. Diese Technik wurde von den Designern früherer Cover mit Ray Lewis verwendet.
Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass Ray Lewis auf dem Bild von 2006 einen teuren Anzug trägt, während er auf dem Cover von 2013 fast nackt ist. Wahrscheinlich war dieser Unterschied nötig, um zu zeigen, dass Ray Lewis in der Lage ist, seinen Reichtum zu verleugnen. Dies ist eines der Hauptprobleme, die sich feststellen lassen. In diesem Fall spielen zwei Anreize eine wichtige Rolle, um die potenziellen Käufer anzuziehen. Einer davon ist das Bedürfnis, dem Strudel des gesellschaftlichen Lebens zu entkommen, das von Kämpfen, Konflikten und verschiedenen Verpflichtungen beherrscht wird.
Das Bild von Ray Lewis hilft dem Publikum, diese Probleme zu vergessen. So konnten die Designer dieses Covers ihr Ziel erreichen. Zweitens geht es um das Bedürfnis nach Sicherheit, das für moderne Menschen wichtig ist, die mit dem Gefühl der Unsicherheit zu kämpfen haben. Die Ruhe und Stärke von Ray Lewis vermitteln dem Betrachter das Gefühl, weniger verletzlich zu sein. Auf diese Weise wurden verschiedene Appelle auf diesem Cover eingesetzt.
Zugegeben, die in diesem Beitrag vorgestellte Interpretation kann in Frage gestellt werden, da sie auf der Annahme beruht, dass jeder der potenziellen Leser über die Kontroversen im Zusammenhang mit Ray Lewis Bescheid weiß. Wenn sie nicht über dieses Hintergrundwissen verfügen, können sie die Botschaft der Personen, die an der Gestaltung des Covers mitgewirkt haben, missverstehen.
Nichtsdestotrotz kann man sagen, dass die Skandale im Zusammenhang mit diesem Athleten gut veröffentlicht wurden. Noch wichtiger ist, dass sie den Menschen, die sich für Fußball interessieren, bekannt sind. Daher kann man argumentieren, dass die Botschaft des Titelbildes richtig interpretiert wurde.
Schlussfolgerung
Insgesamt enthält dieses Titelbild verschiedene Appelle wie das Bedürfnis nach Neugierde oder das Bedürfnis nach Orientierung. Außerdem ist es den Machern dieses Bildes gelungen, ethische, logische und emotionale Aspekte miteinander zu verbinden, um die Zeitschrift für potenzielle Leser interessanter zu machen. Man kann sagen, dass dieses Ziel erreicht wurde.
Anhänge
Bild 1
Bild2
Zitierte Werke
Eichelberger, Curtis. Men of Sunday: How Faith Guides the Players, Coaches, and Wives of the NFL, New York: Thomas Nelson Inc, 2012. Drucken.
Fowles, Jib. “Die fünfzehn grundlegenden Appelle der Werbung”. Common Culture: Reading and Writing About American Popular Culture. Ed. Michael Petracca. Upper Saddle River: Prentice Hall, 1998. 22-30. Drucken.
Shimp, Terence. Advertising, Promotion, And Other Aspects of Integrated Marketing Communications, New York: Cengage Learning, 2007. Drucken.
Stafford, Marla. Werbung, Verkaufsförderung und neue Medien, London: M.E. Sharpe, 2005. Drucken.
Fußnoten