Analyse des Films “Mysteriöses Objekt am Mittag” Essay

Words: 278
Topic: Filmwissenschaft

Als filmischer Versuch, in die Tiefe einer anderen Kultur einzutauchen, indem man die Elemente ihrer alltäglichen Realität betrachtet, ist “Mysteriöses Objekt am Mittag” ein unnachahmliches Experiment, das recht merkwürdige Ergebnisse hervorgebracht hat. Der Film weist zwei primäre Erzähltechniken auf, nämlich den dokumentarischen Stil und die erzählende Erzählung. Doch anstatt die beiden Stile aufeinanderprallen zu lassen, verwebt der Regisseur sie in das Gewebe des Films, indem er sie miteinander verschränkt. Indem er zulässt, dass der eine den anderen ersetzt, wenn die Szenen wechseln, führt der Regisseur das Publikum vorsichtig in eine neue Kultur ein. Während die Verwendung eines Dokumentarfilms das Kennenlernen der thailändischen Kultur unmöglich gemacht und die englischsprachigen Zuschauer entfremdet hätte, hilft die gewählte Technik, das Publikum zu führen und dient als Vermittler zwischen ihrer und der thailändischen Kultur.

Darüber hinaus trägt die exquisite Leichentechnik, die im Film verwendet wird, um den Eindruck einer unzusammenhängenden Erzählung zu verstärken, zum Eindruck eines kulturellen Kaleidoskops bei. Bei näherer Betrachtung des Films wird man jedoch feststellen, dass die Emotionen unter den verschiedenen, scheinbar unzusammenhängenden Teilen des Films dieselben bleiben. Die Autoren werden nämlich von dem Bedürfnis getrieben, den ständigen Kampf und die zugrundeliegende Hoffnung der Situation zu zeigen. Wenn man die Elemente der Filmerzählung zusammensetzt, wird man feststellen, dass die Technik der exquisiten Leiche, die die Autoren des Projekts verwendet haben, es ermöglicht hat, zum multikulturellen Dialog beizutragen. Insbesondere die Dialoge zwischen den Menschen im Film, die sich auf beiläufige Alltagsszenarien beziehen, mögen chaotisch erscheinen, doch sie stellen ein Stück unverfälschter Realität dar, die durch die Brille der Anwohner betrachtet wird. So trägt die fragliche Technik dazu bei, den gewünschten Eindruck zu erwecken und den Zuschauern eine einzigartige Erfahrung zu vermitteln.