Analyse der Kleidung des 19. Jahrhunderts und der Ausstellung Essay

Words: 545
Topic: Design

In diesem Beitrag werde ich ein Kunstwerk aus einer Ausstellung beschreiben, die der Mode des 19. Jahrhunderts gewidmet ist. Jahrhunderts gewidmet ist. Die Ausstellung trägt den Titel “Impressionism, Fashion, and Modernity” und fand 2013 im Metropolitan Museum of Art in der Met Fifth Avenue in New York statt. Das Thema der Ausstellung ist die Mode der impressionistischen Epoche und ihr Spiegelbild in der Kunst dieser Zeit. Zu den in der Ausstellung präsentierten Kunstwerken gehören männliche und weibliche Kleidungsstücke, die im 19. Jahrhundert in Frankreich beliebt waren, sowie Gemälde impressionistischer Künstler wie Monet und Renoir. Der Betrachter kann die markantesten Merkmale der Mode des 19. Jahrhunderts sehen, zu denen Korsetts und Büsten für Frauen und Gehröcke und Zylinderhüte für Männer gehörten. Während die ausgestellten Kleidungsstücke den Reichtum und den Charme der Mode des 19. Jahrhunderts demonstrieren, zeigen die Gemälde, wie diese Mode in das Alltagsleben der Menschen dieser Zeit integriert wurde. Im Folgenden werde ich ein ausgewähltes Exponat dieser Ausstellung beschreiben.

Bei dem ausgewählten Kunstwerk handelt es sich um ein Tageskleid aus der französischen Kultur der Jahre 1865-1867. Dieses weibliche Kleidungsstück erzeugt eine kuppelförmige Silhouette durch das eng anliegende Mieder, das durch eine Taillennaht von einem langen, vollen Rock getrennt ist. Die Frauen erreichten diese Silhouette, indem sie ein enges Korsett trugen, das ihre Taille schlank erscheinen ließ. Ein weiteres Element, das zur Erzielung einer solchen Silhouette beiträgt, ist ein Bustle, eine gepolsterte Unterfütterung, die unter dem Rock getragen wurde. Durch das Bustle wird der hintere Teil des Kleides hervorgehoben, was im 19. Das Kleidungsstück hat einen vollen Rock, was bedeutet, dass viele Petticoats darunter getragen werden. Das Kleid hat außerdem lange Ärmel, die mit Rüschen verziert sind. Die Farbe des Tageskleides ist grau ohne Muster. Der Stoff, aus dem das Kleid gefertigt ist, ist ein grauer Seidenflausch. Zu dem Kleidungsstück gehört ein weinrot gemusterter Schal, den Frauen im 19. Jahrhundert manchmal anstelle eines Mantels oder einer Jacke trugen. Zusätzlich wird ein weißer Schal um den Hals gebunden, der ebenfalls als Accessoire dient.

Ich denke, dass eine Person, die dieses Kleidungsstück trägt, sich nicht wohl fühlt. Der Hauptgrund dafür ist ein enges Korsett unter dem Kleid. Ich nehme an, dass Frauen, die solche Kleider trugen, sich sexuell attraktiv fühlten und sich über die Komplimente der Männer über ihre anmutige Haltung freuten. Aber die Frauen müssen sich in solchen Kleidern auch körperlich unwohl gefühlt haben. Gwen Raverat zum Beispiel schrieb, dass “die Damen sich nie wohl fühlten …. Denn ihre Kleider waren immer zu eng, und die Mieder knitterten seitlich von der Belastung; und ihre Korsetts zeigten eine scharfe Kante in der Mitte ihres Rückens” (zitiert in Victoria and Albert Museum, n.d.). Obwohl Korsetts dem weiblichen Körper eine anmutige Form verleihen, fühlt sich diese Form nicht natürlich an. Als ich versuchte, das engste Kleidungsstück aus meinem Kleiderschrank zu tragen, fühlte ich mich unwohl. Eng anliegende Kleidung hinderte mich daran, tief durchzuatmen, und meine Haut wölbte sich an Stellen, die durch das Kleidungsstück nicht gestrafft wurden. Außerdem bin ich der Meinung, dass Seidenfaille, aus der das Kleid gefertigt ist, für heißes Wetter ungeeignet ist, da sie den Schweiß nicht von der Haut ableiten kann.

Referenz

Victoria und Albert Museum. (n.d.). Korsetts und Büsten von 1880-90 – Der Übergang von überstrukturierter Opulenz zum “gesunden Korsett”. Web.

Das ausgewählte Kleidungsstück