Einführung
Der Warenhauseinzelhandel ist ein Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen direkt an Kunden verkauft. Die Unternehmen verkaufen keine Produkte mit dem Ziel, sie weiterzuverkaufen. Vielmehr sind sie auf den Bedarf von Familien und Einzelpersonen ausgerichtet. Die Hauptaufgabe des Warenhauseinzelhandels besteht darin, die Produkte vom Hersteller zum Verbraucher zu bringen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Lenkung des physischen Flusses von Waren und Dienstleistungen von ihrem Produktionsort zum Ort des Verbrauchs.
Im Warenhaus hat der Einzelhändler einen direkten Kontakt zu den Kunden. Dieser Kontakt ist in jedem Geschäft von entscheidender Bedeutung, da der Betreiber die Bedürfnisse, den Geschmack und die Vorlieben der Verbraucher kennenlernen und versuchen kann, diese zu erfüllen. In Warenhäusern gibt es eine große Vielfalt an Produktlinien und Warengeschäften.
Große Kaufhäuser wie Marks and Spencer, Saks Fifth Avenue und Debenhams haben verschiedene Abteilungen und Bereiche, in denen unterschiedliche Waren an Kunden verkauft werden. Durch eine genaue Beobachtung der Kunden können die Betreiber von Warenhäusern Strategien entwickeln, um mehr Kunden anzuziehen und deren Bedürfnisse durch verschiedene Managementmaßnahmen zu befriedigen.
Zu diesen Managementfragen gehören das Warensortiment, das Ladenlayout und -design, der Kundenverkehr, die Preisgestaltung im Einzelhandel und die Lage der Geschäfte. In diesem Beitrag werden solche Fragen des Einzelhandelsmanagements bei Marks and Spencer, Saks Fifth Avenue und Debenhams diskutiert und verglichen.
Managementfragen bei Marks and Spencer
Marks and Spencer ist ein britisches multinationales Kaufhaus mit Hauptsitz in Westminister in London. Michael Marks und Thomas Spencer gründeten es 1884 in einem Ort namens Leeds.
Nach Angaben von Angeleette hat Marks and Spencer 703 Warenhäuser im Vereinigten Königreich und 361 weitere Geschäfte in 40 Staaten (1189). Das Kaufhaus konzentriert sich auf den Verkauf von üppigen Lebensmitteln und Kleidungsstücken. Das Kaufhaus ist auch an der Londoner Börse notiert.
Marks and Spencer wendet verschiedene Managementstrategien an, um seinen Kundenstamm zu halten und neue Kunden für seine Einzelhandelsprodukte zu gewinnen. Eine dieser Strategien ist der Einsatz von Layout und Design. Das Image ist für die Schaffung einer guten Anziehungskraft auf die Kunden von entscheidender Bedeutung.
Einzelhändler wie Marks and Spencer arbeiten hart daran, ein Image zu entwickeln, das bei ihren Kunden ein ansprechendes Bild erzeugt. Layout und Design sind eine der Werbetechniken, die dieses Kaufhaus anwendet. Verschiedene Artikel, die bei Marks and Spencer verkauft werden, werden an strategischen Positionen platziert, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu einem bestimmten Zeitpunkt auf sich zu ziehen.
Layout und Design dienen auch dazu, die Kunden anzulocken und ihnen Informationen zu bieten, um ihre Kauflust zu beeinflussen. Das Geschäft hat wirklich in Layout und Design investiert. Laut Angeleette beauftragte Marks and Spencer 2008 Urban Salon Architects mit der Gestaltung seines neuen Erscheinungsbildes (1189).
Das Design sieht vor, die Läden heller zu gestalten, bei der Gestaltung aktuelle Designs zu verwenden, die Räume geräumiger zu gestalten und den Boden der Einkaufshallen mit weißen Fliesen zu versehen. Diese Gestaltung zielt darauf ab, dass sich die Kunden beim Einkaufen bei Marks wohler fühlen und gut geführt werden. Der Fußboden ist mit weißen Schaufensterpuppen in modernem Design gestaltet, um den Kunden ein modernes Erscheinungsbild zu vermitteln.
Das Design umfasst auch Kleiderstangen in neuen Designs, avantgardistische Ständer und eine Vielzahl von Produktwänden und Displays im Einkaufszentrum. Das Geschäft ist auch mit Schaufensterauslagen, Kassen, großen und passenden Räumen, Beschilderung, Beleuchtung und Produktwänden ausgestattet. Im Jahr 2011 führte Marks and Spencer das Marble Arch Store Display Design ein, das die Marken im Laden hervorhebt.
Dieses neue Design ist in der Lage, Unterschiede zwischen den Marken zu markieren. Das Design von Blue Harbour hingegen besteht aus einer Flagge, die auf einem Holztisch gehisst ist, an dessen Wänden Requisiten hängen. Der andere Teil des Designs ist der Wechsel der Kleidung von schwarzen Polo-Shirts zu grünen.
Jackson und Leigh argumentieren, dass die andere Managementstrategie, die Marks and Spencer einsetzt, der Standort ist (768). Der Standort eines Unternehmens ist für seinen Erfolg von entscheidender Bedeutung. In der Tat ist der Standort einer der Faktoren, die die meisten Unternehmen vor der Aufnahme des Handels in Betracht ziehen. Der Standort für ein Einzelhandelsunternehmen wie Marks and Spencer muss für die Kunden und das Unternehmen selbst sehr günstig sein.
Laut Angeleette ist Marks and Spencer ein Unternehmen, das normalerweise das Land, die Stadt, einen bestimmten Stadtteil und den Ort, an dem es seine Geschäfte eröffnet, berücksichtigt. Die Prämisse ist, das Produkt oder die Dienstleistung so nah wie möglich an den Verbraucher zu bringen. Vor diesem Hintergrund werden die Geschäfte des Unternehmens in wirtschaftlich lebensfähigen Volkswirtschaften, in gut gesichertem Eigentum und an Orten mit hoher Kundenfrequenz angesiedelt.
Das Warensortiment ist ein weiteres Managementproblem, das Marks and Spencer angeht. Im Handel sind einige Waren ergänzend, während andere den Bedürfnissen der Verbraucher entgegenkommen. Dieses Wissen ist wichtig, um das Erscheinungsbild der verschiedenen Waren zu organisieren.
Bestimmte Waren müssen nahe beieinander platziert werden, während andere an einer Stelle platziert werden müssen, an der das Auge des Kunden zuerst auf ein bestimmtes Aussehen fällt. Ein solches Sortiment zielt darauf ab, eine hohe visuelle Wirkung zu erzielen. Die Waren werden daher in den Verkaufsstellen in einer bestimmten Weise präsentiert.
Gary argumentiert, dass Marks and Spencer ein gutes Sortiment durch die Kombination von Produkten, die Schaffung eines bestimmten Umfelds, z. B. das der Frische in den Lebensmittelregalen, und durch die Stimulierung der Geschmäcker und Vorlieben der Kunden durch die Platzierung verwandter Waren in unmittelbarer Nähe zueinander erreicht (60).
Das Kaufhaus erforscht den Charakter der Kunden und ihre Einkaufsgewohnheiten, um herauszufinden, wie sie beim Einkaufen Waren und Dienstleistungen kombinieren. Zum Beispiel kaufen die Kunden wahrscheinlich Zucker, Brot und Butter, wenn sie Lebensmittel des täglichen Bedarfs einkaufen.
Campbell behauptet, dass Marks and Spencer deshalb Waren sortiert und in abwechselnden Regalen platziert hat, so dass man, wenn man eine Packung Milch auswählt, den Duft von Brot in der Nähe wahrnehmen und riechen kann (89).
Das Gefühl, das die Umgebung durch Geruch und Sortiment erzeugt, macht den Kunden unfähig, dem Kauf zu widerstehen. Die Kleidungsstücke sind so sortiert, dass verschiedene Kategorien von Kleidung entsprechend platziert sind. Zum Beispiel werden Herrenschuhe neben Herrenbekleidung platziert. Lebensmittel sind weit weg von Kleidung und Schuhen platziert. Sie sind sogar in verschiedenen Etagen untergebracht.
Saks Fifth Avenue
Saks Fifth Avenue ist ein Einzelhandelskaufhaus, das seinen Hauptsitz in Manhattan in New York, Vereinigte Staaten von Amerika, hat. Es handelt mit luxuriösen Kleidungsstücken. Andrew Saks gründete das Kaufhaus im Jahr 1867. Das Unternehmen fusionierte 1924 mit Gimbel Brothers Inc. und eröffnete später Filialen außerhalb New Yorks und in anderen Ländern.
Wood bekräftigt, dass Saks Fifth Avenue, ein amerikanisches multinationales Unternehmen, zu Saks gehört (515). Das Kaufhaus ist in verschiedenen Ländern der Welt tätig. Das Design und Layout von Saks Fifth Avenue ist einzigartig. Eine gängige Methode, die sich dieses Einzelhandelsgeschäft zunutze gemacht hat, ist der Einsatz von Berühmtheiten.
In den meisten Fällen ist die Bekleidungsabteilung so gestaltet, dass man beim Einkaufen auf der anderen Seite des Spiegels Prominente in den von ihm gewählten Kleidern sehen kann. Solche Designs sind einzigartig und werden von den Kunden bestaunt. Auch die Identität des Geschäfts ist ein einzigartiges Erkennungszeichen. Die Markenidentität ist sehr überzeugend. Wood bekräftigt, dass die Kaufhäuser so konzipiert sind, dass sie ganze Häuserblocks einnehmen (515).
Das Design beinhaltet ein gut gehobenes Brummen im Untergeschoss. Die Aufteilung ist so, dass es im Erdgeschoss gut organisierte Kosmetika mit verschiedenen Verkäufern gibt, die sich gerne um die Kunden kümmern. Von dieser Ebene aus verströmen Parfümzerstäuber einen überwältigenden Geruch, der die Aufmerksamkeit der Kunden auf die nächsten Verkaufsstände lenkt.
Die oberen Etagen sind für den Verkauf von Bekleidung vorgesehen. Die Etagen sind so gestaltet, dass Reflektorspiegel das Aussehen der Kleidungsstücke vergrößern und vervielfachen. Die Kleidungsstücke werden dann nach Klassen geordnet. Solche Klassen sind Herrenmode, Arten, Juwelen und Damenmode.
In den oberen Etagen gibt es außerdem ein Café und eine Bar für Kunden, die lieber in der Firma essen. Jede Bekleidungskategorie, andere Waren und Dienstleistungen sind in einem anderen Stockwerk untergebracht. So gibt es beispielsweise eine ganze Etage für Herrenbekleidung wie Anzüge, Schuhe, Oberbekleidung und andere Herrenmode. Das Einzelhandelsunternehmen hat Geschäfte in großen amerikanischen Städten wie Maryland, Philadelphia, New York, Boston und Hampshire eröffnet.
Auch Saks Fifth Avenue nutzt den Standort des Unternehmens als Strategie des Einzelhandelsmanagements. Das Unternehmen betreibt seine Kaufhäuser in großen Städten wie New York. Das Einzelhandelsgeschäft hat einen Hauch von Klasse und Qualität. Aus diesem Grund wählt es seine Standorte mit einer leichten Tendenz zu großen Städten. Das Geschäft befindet sich außerdem in riesigen Hochhäusern. Diese Strategie gewährleistet, dass die Kunden für die ganze Familie an einem Ort einkaufen können.
In der Tat können sie Kinder, Männer und Frauen Kleidung und Juwelen kaufen. Saks Fifth Avenue erreicht seine Managementziele auch durch das Warensortiment. Wood behauptet, dass die Anordnung der verschiedenen Bekleidungskategorien ein bestimmtes Bild in den Augen der Kunden erzeugt (515). Bei den Designern zum Beispiel ist die Kategorie Damenbekleidung in der Nähe von Damenschuhen und Handtaschen platziert.
Das Einzelhandelsgeschäft platziert komplementäre Waren objektiv nahe beieinander, um doppelte Verkäufe zu ermöglichen. Wenn eine Frau ein Paar Schuhe kauft, wird sie wahrscheinlich auch eine dazu passende Handtasche kaufen. Daher platzieren die Einzelhändler die Schuhe neben den Handtaschen. Damenartikel werden auch in der Nähe von Schmuck und Schönheitsparfums platziert.
Die Prämisse ist, dass Frauen nach dem Kauf von Kleidung und Schuhen eher Parfüm kaufen. Kinderkleidung ist in einem bestimmten Stockwerk untergebracht. Neben dieser Kleidung befinden sich Kinderschuhe und Spielzeug. Herrenbekleidung wird in einem bestimmten Stockwerk neben Herrenparfüm, Schuhen und Krawatten angeboten. Diese Art des Sortiments hat sich für das Einzelhandelsgeschäft bewährt.
Debenhams
Debenhams ist ein Warenhausunternehmen, das in verschiedenen Ländern tätig ist. Zu den wichtigsten Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, gehören laut Glynis das Vereinigte Königreich, Dänemark und Irland (31). Es wurde 1813 von den Herren Flint und Clark gegründet. Das Einzelhandelsunternehmen bietet Mode, Accessoires, Schuhe, Wohnmöbel, Kosmetika, Elektrogeräte, Spielzeug und Geschenke an. Im Jahr 1851 ging das Geschäft eine Partnerschaft mit Clement Freebody ein.
Nach der Eingliederung von Freebody wurde es zu Clark und Debenhams. Später, im Jahr 1976, erwarb es ein weiteres Unternehmen: Browns of Chester. Debenhams behielt seinen individuellen Namen auch nach der Eingliederung und dem Erwerb anderer Unternehmen bei.
Das Kaufhaus hat Franchise-Verkaufsstellen in anderen Ländern der Welt. Debenhams wurde im 18. Jahrhundert als Kaufhaus gegründet. Das erste Geschäft wurde in London (Vereinigtes Königreich) eröffnet. Das Einzelhandelsgeschäft hat sich inzwischen auf mehr als 165 Filialen ausgeweitet. Das Unternehmen ist auch an der Londoner Börse notiert.
Glynis zufolge ist die Anordnung und Gestaltung bei Debenhams so, dass Mode, Kosmetika und Schuhe in einer Linie angeordnet sind, während Accessoires und Elektrogeräte gut in Regalen präsentiert werden und Wohnmöbel und Spielzeug in bestimmten Regalen untergebracht sind (31). Die Beleuchtung in den Ausstellungsbereichen ist ebenfalls so geregelt, dass eine Einkaufsatmosphäre entsteht.
Elektrogeräte sind gut verpackt, während andere offen sind, um den Kunden einen Hauch von Realität zu vermitteln. Beispielsweise sind einige Fernsehgeräte gut montiert, während einige Musikgeräte eine langsame und süße Musik bieten, die die Kunden zum Kauf anregt. Die Debenhams-Filialen befinden sich nicht hauptsächlich in den großen Städten und Stadtzentren. Vielmehr befinden sich die meisten Geschäfte in Einkaufszentren wie dem Riverside Shopping Centre in Shrewsbury.
Die Lage der Geschäfte außerhalb der großen Städte ermöglicht den Kunden ein neues Einkaufserlebnis. Aufgrund der Beschaffenheit einiger der angebotenen Produkte, wie z. B. Möbel, bieten die Einzelhändler auch Lieferdienste für ihre Kunden an. Debenhams öffnet jedoch Auslagen und macht Online-Werbung, um die Kunden auf den jeweiligen Standort der verschiedenen Produkte hinzuweisen.
Eine weitere Managementstrategie, die sich Debenhams zunutze gemacht hat, ist das Warensortiment. Debenhams hat verschiedene Marken unter seinem Namen eingeführt. Die Einzelhändler haben auch bestimmte Namen von Designern, die sie gefördert haben. Die Preise für Artikel, die von den ausgewählten Designern entworfen wurden, werden auf der Straße aufgrund der von Debenhams geschaffenen Unterscheidung erhöht.
Zu den Designern gehören Jonathan Saunders, Roksanda und Jonathan Kelsey. Die verschiedenen Sortimente sind nach Kategorien wie Damenbekleidung, Schönheit, Haus und Möbel, Herren- und Kinderbekleidung, Unterwäsche, Schuhe, Geschenke und Spielzeug, Elektroartikel, Designer und Hochzeitsartikel geordnet. Laut Glynis ist die Damenmode in verschiedene Kategorien unterteilt, damit die Kunden sie leicht finden können (32).
Dazu gehören Kleidung, Schuhe und Accessoires, Shop nach Sortiment und Sport. Schönheitsprodukte sind nach Marken wie MAC cosmetics, Elemis und Bliss sortiert. Bei Debenhams kann man Schönheitsprodukte nach Kategorien einkaufen, z. B. nach Neuheiten, Make-up, Hautpflege und Männerpflege. Im Gegensatz zu vielen anderen Kaufhäusern ist die Wäsche in einer Kategorie zusammengefasst.
Die Kategorie umfasst BHs, Unterhosen, Morgenmäntel, Umstandskleidung und Unterwäsche. Die elektrischen Maschinen sind ebenfalls in verschiedene Kategorien eingeteilt, z. B. Kleingeräte, Haushaltsgeräte und Audio- und Videotechnik.
Debenhams hat auch eine spezielle Kategorie für Designerprodukte wie Designer-Damenbekleidung, Handtaschen, Kleider, Herrenbekleidung, Hemden und Kinderkleidung. Die fertige Designerkleidung wird zusammen mit den Namen der Designer wie Ashley Thomas, John Rocha, Carol Lake, Jane Packer und Preen angezeigt.
Vergleichende Analyse von Marks and Spencer, Saks Fifth Avenue und Debenhams
Im Vergleich weisen die drei Warenhäuser Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Marks and Spencer, Saks Fifth Avenue und Debenhams lassen sich in drei Kategorien einteilen: Ladengestaltung und -design, Standort und Warensortiment.
Zu den Gemeinsamkeiten der drei Kaufhäuser gehört, dass alle Kaufhäuser Bekleidung in ihrem Sortiment führen. Bei Marks and Spencer werden verschiedene Kategorien von Kleidung verkauft. In ähnlicher Weise haben Saks Fifth Avenue und Debenhams verschiedene Sortimente an Kleidungsstücken. Man kann also sagen, dass die drei in diesem Beitrag besprochenen Kaufhäuser Bekleidung als eine der wichtigsten Produktlinien anbieten.
Shannon zufolge bieten Marks and Spencer, Saks Fifth Avenue und Debenhams verschiedene Kategorien von Bekleidung für Kinder, Männer und Frauen an (597). Auch die Kunden, die diese Kaufhäuser besuchen, tun dies hauptsächlich, um Bekleidung zu kaufen.
Kaufhäuser bieten eine Vielzahl von Kleidungsstücken an. Diese Vielfalt verleiht dem Verbraucher einen Hauch von Klasse und Frische. Einige Kaufhäuser wie Debenhams haben sogar spezielle Designer für verschiedene Bekleidungskategorien.
Eine weitere Ähnlichkeit besteht darin, dass Marks and Spencer, Saks Fifth Avenue und Debenhams ihre Produkte direkt an die Verbraucher an ihrem Standort verkaufen. Da es sich bei allen drei Warenhäusern um Einzelhandelsgeschäfte handelt, kommen sie direkt mit den Kunden in Kontakt. Die Einzelhandelskaufhäuser sind vollständig mit den fünf Hauptabteilungen eines Kaufhauses ausgestattet.
Diese Abteilungen sorgen dafür, dass die von den Verbrauchern benötigten Dienstleistungen und Produkte an die Verbraucher an ihrem Standort geliefert werden und dass die Kunden sie dort in vollem Umfang erwerben können. Zu diesen Abteilungen gehören die Merchandising-Abteilung, die Verkaufsförderungsabteilung, die Personalabteilung und die Betriebsabteilung (Rippin 575). Die Warenhäuser befinden sich an den Orten, an denen sich die Kunden aufhalten.
Die Warenhäuser können so direkte Erfahrungen mit den Kunden und ihren Vorlieben sammeln. Solche direkten Kontakte mit den Kunden ermöglichen es dem Management der Stände, die Produkte auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden abzustimmen. Die Kauf- und Konsumgewohnheiten der Kunden beeinflussen auch die Art und Weise, wie sie ihre Waren ausstellen, die Kundenströme ordnen, die verschiedenen Produkte sortieren und sogar die Preise für ihre Produkte festlegen.
Die drei Stände haben das Verfahren der Selbstauswahl eingeführt, bei dem die Kunden die gewünschten Produkte auswählen und sie an der Kasse einlösen. Rippin bestätigt, dass die Kunden eine Cash-and-Carry-Methode anwenden, um Waren und Dienstleistungen in den Kaufhäusern zu erwerben.
Die Kunden dürfen also die Artikel, die sie aus den Regalen oder Ausstellungsräumen nehmen, nicht benutzen oder verbrauchen, bevor sie sie bezahlen, d. h. sie erwerben das Eigentum an den Artikeln, die sie am Stand nehmen, wenn sie sie an der Kasse bezahlen. Bei einer Stichprobe von 300 Käufern in den einzelnen Geschäften wurden Beobachtungen über die Vorlieben für die wichtigsten Produkte durchgeführt: Marks and Spencer, Saks Fifth Avenue und Debenhams.
Tabelle der Beliebtheitsskala für die von Marks and Spencer, Saks Fifth Avenue und Debenhams angebotenen Bekleidungsstücke
Aus der Tabelle geht hervor, dass alle drei Einzelhandelsunternehmen ihre Bekleidungsprodukte mehr mögen als nicht mögen. Keiner der drei Einzelhändler erreicht weniger als 20 Punkte auf der Sympathieskala. Alle erreichen einen Wert von 75 und mehr für starke Sympathie. Nur Saks Fifth Avenue erreicht einen niedrigen Wert für die starke Sympathie für seine Bekleidung.
Vielleicht ist diese Feststellung darauf zurückzuführen, dass das Geschäft andere Artikel anbietet, die für die Kunden attraktiver sind als Bekleidung. Die Filiale von Debenhams erzielt mit 260 Punkten sehr hohe Werte in der Kategorie “sehr beliebt”. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass sich das Geschäft auf Designer spezialisiert hat. Daher fühlen sich viele Menschen von den neuen Ideen der kreativen Arbeit angezogen.
Es gibt verschiedene Unterschiede in der Art und Weise, wie Marks and Spencer, Saks Fifth Avenue und Debenhams die Standorte, das Warensortiment, das Layout und die Gestaltung ihrer Geschäfte handhaben. Das Warensortiment ist in den drei Einzelhandelsgeschäften sehr unterschiedlich. Die Organisation der verschiedenen Sortimente kann aufgrund der großen Anzahl von Waren und Dienstleistungen, die Kaufhäuser heute anbieten, sehr unterschiedlich sein.
Die drei Warenhäuser sind große multinationale Einzelhändler. Sie bieten daher eine große Produktvielfalt an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Warensortimente sind sehr unterschiedlich, da sich die Merchandising-Abteilungen in den verschiedenen Einzelhandelsgeschäften unterscheiden. Die Warenabteilung in jeder der drei Einzelhandelsabteilungen ist für den Einkauf und die Preisgestaltung der Waren zuständig.
Nach dem Erwerb der Waren übernimmt die Abteilung für Verkaufsförderung die Werbung und Präsentation der Sortimente. Nach Shannon werden die verschiedenen Waren je nach ihrer Verwendbarkeit und Verwandtschaft in unterschiedliche Kategorien eingeteilt, z. B. in ergänzende oder ergänzende Waren (598). Die Abteilung sortiert die Artikel aus, die zusammen in einer ähnlichen Einheit ausgestellt werden sollen.
Angeleette zufolge sind die Waren und das Sortiment bei Marks and Spencer so angeordnet, dass die Lebensmittel weit entfernt von den Bekleidungsartikeln platziert sind (1189). Die Lebensmittel sind in einem Stockwerk untergebracht, während die Bekleidung und die Schuhe in einem anderen Stockwerk untergebracht sind. Die verschiedenen Kleidungsstücke werden entsprechend ihrer Verwandtschaft ausgestellt. Zum Beispiel werden Männerwesten neben Socken und Unterwäsche platziert.
Bei Debenhams ist das Sortiment jedoch völlig anders. Die Waren bei Debenhams sind nach Marken, Designern und Qualität sortiert. Die Prämisse ist, dem Kunden einen Hauch von Klasse und Einzigartigkeit zu vermitteln. Die Kunden kaufen daher lieber bei Debenhams ein als bei anderen Bekleidungshändlern. Die Ware bei Debenhams wird von speziellen Designern entworfen, die von der Filiale gelistet werden.
Die Designer und die von den Kunden bevorzugten Bekleidungsmarken machen den Unterschied aus. Das Geschäft bietet auch hochwertige Möbel und Schmuck an. Bei Saks Fifth Avenue wird das Sortiment durch die Ware differenziert. Die Ware ist nach den Bedürfnissen der Kunden geordnet.
So ist beispielsweise die Herrenbekleidung in einem Stockwerk untergebracht, während die Kinderbekleidung in einem anderen Stockwerk zu finden ist. Die verschiedenen Warenkategorien bei Saks Fifth Avenue sind in verschiedenen Etagen untergebracht.
Der zweite Unterschied in den Managementfragen der drei Warenhäuser liegt im Standort der Geschäfte. Die verschiedenen Warenhäuser befinden sich an unterschiedlichen Orten, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Nähe zu den Kunden und den Herstellern. Das Unternehmen Marks and Spencer hat seine Warenhäuser in großen Städten in verschiedenen Ländern angesiedelt. Diese Warenhäuser befinden sich nicht in den Vorstädten.
Gary argumentiert, dass Marks and Spencer auf die städtischen Eliten abzielt (60). Die Geschäfte entwickeln eine Klasse von Verbrauchern für ihre Waren und Dienstleistungen. Diese Strategie steht im Gegensatz zu dem, was Debenhams tut. Im Gegensatz zu Marks and Spencer eröffnet Debenhams in der Regel neue Einzelhandelsgeschäfte in den Vorstädten.
Obwohl Debenhams einige Geschäfte in Großstädten unterhält, gibt es viele andere Geschäfte in den Vororten, um den Bedarf der Kunden an ihrem Standort zu decken. Die Geschäfte zielen darauf ab, die Waren und Dienstleistungen dorthin zu bringen, wo die Kunden sie schneller erreichen können. Saks Fifth Avenue hat seine Geschäfte in größeren Städten, da es hauptsächlich mit Bekleidung handelt. Die Abteilung zielt darauf ab, den Bekleidungsbedarf der Eliten zu decken.
Dieses Kaufhaus hat ein Gefühl von Klasse. Es hat seine Filialen auch in großflächigen Gebäuden. Diese Gebäude sind so konzipiert, dass sie der ganzen Familie einen großzügigen Einkaufsraum bieten. Der Standort sorgt dafür, dass Familien alles aus einer Hand bekommen.
Das dritte Managementthema, das sich in den drei Warenhäusern unterscheidet, ist die Präsentation und das Layout. Obwohl alle drei Einzelhandelsgeschäfte mit Auslagen werben, tun sie dies auf unterschiedliche Art und Weise.
Campbell behauptet, dass die Auswirkungen von Design, Präsentation und Layout von Marks and Spencer darin bestehen, dass die Läden durch die Beleuchtung heller werden, dass die neuesten Designs bei der Gestaltung verwendet werden, dass die Einkaufsräume geräumiger werden und dass auf allen Etagen weiße Fliesen verlegt werden (80). Diese Art der Gestaltung und Auslage zielt darauf ab, beim Kunden einen bestimmten mentalen Eindruck zu erzeugen.
Im Gegenteil, die Produktmarken und Designer sind für die Präsentation und das Layout von Debenhams verantwortlich. Die Kategorisierung von Kleidung, Möbeln und anderen Waren erfolgt nach den Designern. Spezielle Designer werden in diesem Kaufhaus aufgelistet und die Produkte mit ihren Namen und Bildern präsentiert. Die Kunden wählen die Waren nach der Marke und den dahinter stehenden Designern aus.
Empfehlungen
Nach den Ergebnissen des Berichts sind verschiedene Schritte erkennbar, die jede der Einzelhandelsabteilungen unternehmen muss, um bessere Ergebnisse zu erzielen. So sollte Marks and Spencer beispielsweise damit beginnen, seine Waren und Dienstleistungen auf Kunden in den Vororten auszudehnen.
Die meisten Kunden, die Waren und Dienstleistungen bei Marks and Spencer kaufen, reisen von weit her in die Städte und Gemeinden, in denen das Kaufhaus Filialen hat. Die Verlagerung der Waren in die Nähe der Kunden durch die Eröffnung von Filialen am Stadtrand wird den Kundenstamm des Unternehmens vergrößern und dazu beitragen, die Kundschaft besser zu bedienen. Das Warenhaus sollte daher Geschäfte an anderen Standorten eröffnen.
Saks Fifth Avenue sollte seine Waren auch auf einer Etage ausstellen, anstatt sie zu kategorisieren und auf verschiedenen Etagen unterzubringen. Jackson und Leigh argumentieren, dass Herren-, Damen- und Kinderbekleidung auf einer Etage statt auf verschiedenen Etagen ausgestellt werden sollten, um der Familie ein einmaliges Einkaufserlebnis zu bieten (766). Der Einzelhandel sollte auch mehr Filialen in Vorstädten eröffnen.
Durch die Eröffnung von Filialen in Vorstädten kann das Unternehmen die meisten Kunden erreichen, da diese nicht in den Stadtzentren wohnen. Debenhams sollte seine Produkte stärker sortieren und selektiv ausstellen. Bekleidungsprodukte sollten in der gleichen Reihe platziert werden. Andere Produkte, wie z.B. Elektrogeräte, sollten an einer anderen Stelle platziert werden.
Marks and Spencer, Debenhams und Saks Fifth Avenue sollten in die Eröffnung weiterer Filialen in Vororten investieren, um ihre Waren und Dienstleistungen näher an die Menschen zu bringen. Auch die Präsentation und Anordnung der Waren sollte nach einer gründlichen Untersuchung des Einkaufsverhaltens der Kunden erfolgen.
Zitierte Werke
Angeleette, Benjamin. “Die Revolution, die nie kam, und die Revolution, die kommt”. Virginia Law Review 92.6(2006): 1189-123. Drucken.
Campbell, David. “Legitimitätstheorie der Realitätskonstruktion von Managern. Corporate Social Disclosure bei Marks and Spencer”. Accounting Forum 24.1(2000): 80-100. Drucken.
Gary, Davis. “Die Entwicklung von Marks and Spencer”. Service Industries Journal 191.3(1999): 60-73. Drucken.
Glynis, Jones. “Middle east expansion the case Debenhams”. International Journal of Retail Distribution Management 31.7(2003): 359. Drucken.
Jackson, Paul, und Spaks Leigh. “Retail internalisation Marks and Spencer in Hongkong”. International Journal of Retail and Distribution Management 33.10(2005): 766-783. Drucken.
Rippin, Ann. “Marks und Spencer warten auf den Krieger”. Eine Fallstudie über die geschlechtsspezifische Natur des Veränderungsmanagements 18.6(2005): 573-59. Print.
Shannon, Brent. “Refashioning men’s fashion, masculinity and the cultivation of male consumer in Britain”. Victorian study 46.4(2004): 597-630. Print.
Wood, Steve. The limits to portfolio restructuring: lessons from regional consolidation in the US department store industry. New York: Word Press, 2002. Drucken.