Das Projekt zur Förderung des adaptiven Sportunterrichts (APE) zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen zu stärken. APE ist eine Methode, die an die Bedürfnisse der teilnehmenden Personen angepasst und modifiziert werden kann, was bedeutende Möglichkeiten für eine umfassende Bewertung bietet und den Lernenden die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um ihnen ein Leben zu ermöglichen, das reich an Sporterfahrungen, Freizeitaktivitäten, Erholung und allgemeiner Freude an Engagement ist. Das Projekt ist auch auf persönlicher Ebene von großem Wert, da ich eine Freundin habe, deren Tochter an Epilepsie erkrankt ist und der keine APE angeboten wird. Eine solche Situation ist frustrierend für Eltern, denen es an Ressourcen fehlt, um die Entwicklung ihrer Kinder mit Behinderungen zu unterstützen. Die Lehrer sind die Zielgruppe des Projekts, weil sie es sind, die Veränderungen im Bildungsbereich einleiten und neue Aktivitäten und Programme für Kinder mit Behinderungen ermöglichen können.
Die Broschüre (siehe Abbildung 1), die entwickelt wurde, enthält Kerninformationen über APE und warum es für Kinder mit besonderen Bedürfnissen wichtig ist. Lehrer, Eltern und die Öffentlichkeit sollten sich der Einschränkungen bewusst sein, die Kinder mit Behinderungen im Sportunterricht erfahren (Darling-Hammond, Flook, Cook-Harvey, Barron, & Osher, 2020). Lehrer haben oft Angst davor, Schüler mit besonderen Bedürfnissen in körperliche Aktivitäten einzubinden, weil sie nicht wissen, was möglich ist und was nicht. Der Vorteil der APE, wie er in der Broschüre dargelegt wird, ist die Tatsache, dass die Aktivitäten verändert und an jede Umgebung und jeden Schüler angepasst werden können, was eine große Flexibilität und Möglichkeiten bietet, neue Dinge auszuprobieren und ihre Auswirkungen auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden der Kinder zu bestimmen. Der Wert der Broschüre, die zu Informationszwecken entwickelt wurde, ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die Bedeutung der APE zu kommunizieren und den Wert aufzuzeigen, den sie für Kinder mit besonderen Bedürfnissen haben kann. Die Broschüre enthält auch wertvolle Ressourcen, auf die Lehrer und Eltern zugreifen können, um sich über APE und die Art und Weise, wie sie zur Verbesserung des Wohlbefindens von Kindern eingesetzt werden kann, zu informieren. Neben der Liste der Ressourcen enthält die Broschüre auch eine ermutigende Botschaft für Lehrer und Eltern, wie sie bei der Förderung von APE nützlich sein können. So ist es beispielsweise von entscheidender Bedeutung, eine “Kann-Einstellung” zu haben und Kinder mit Behinderungen zu positiven Lebensentscheidungen zu ermutigen.
Das Projekt soll dazu beitragen, dass sich die bestehende Politik im Hinblick auf die Integration von APE in den Lehrplan für Kinder mit Behinderungen zum Positiven verändert. Eine solche Änderung der Politik wird zu einer Verlagerung der Herangehensweise an den Sportunterricht für diese spezielle Gruppe von Schülern führen. Die derzeitige Politik ist sehr begrenzt und bietet den Lehrern keinen Rahmen, den sie für die Entwicklung des Sportunterrichts mit Kindern mit Behinderungen nutzen können. Die Lehrer sollten die Rolle von Fürsprechern übernehmen, wenn sie Kindern einen adaptiven Sportunterricht ermöglichen und bewährte Praktiken fördern, die ein Umfeld des Verständnisses und der Unterstützung schaffen. Wenn es zu einer Änderung der Politik kommt, bietet die Zukunft zahlreiche Möglichkeiten, den Lehrplan zu verbessern und ihn mehrdimensional und umfassend zu gestalten. Die Lehrkräfte sollten sich nicht scheuen, den etablierten Rahmen in Frage zu stellen und proaktiv einen angepassten Ansatz für den Unterricht von Schülern mit besonderen Bedürfnissen zu entwickeln, um deren Leben erfüllter und engagierter zu gestalten.
Referenzen
Darling-Hammond, L., Flook, L., Cook-Harvey, C., Barron, B., & Osher, D. (2020). Auswirkungen der Wissenschaft des Lernens und der Entwicklung auf die pädagogische Praxis. Applied Developmental Science, 24(2), 97-140.