Einführung
Die religiöse Vielfalt ist eine der größten Herausforderungen der heutigen Welt (Eboo, 2007). “Acts of Faith” ist eine fesselnde Geschichte, die Inspirationen von Eboo Patel liefert, der mit einer Vision der Einheit lebte.
Das Buch führt uns durch seinen Lebensweg von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter, einschließlich seiner Gründungsmission einer interreligiösen Jugendbewegung, die Harmonie und Zusammengehörigkeit unter der Jugend fördern soll. “Acts of Faith” ist ein ausgezeichnetes Werk, das in einem schönen Fluss geschrieben ist und von Selbstvertrauen und Selbstentdeckung berichtet.
Der Autor, Dr. Eboo Patel, schreibt über seine Reise, auf der er seine Identität vortäuschte, um sich als Inder, Amerikaner und Muslim darzustellen. Bei dem Versuch, seine Identität zu fälschen, kam er zu einer umfassenden Schlussfolgerung über die Gemeinsamkeiten zwischen allen Religionen.
Daraufhin gründete er eine interreligiöse Gruppe, deren Aufgabe es war, den Jugendlichen zu helfen, die Gemeinsamkeiten ihrer Menschlichkeit über ihre verschiedenen Glaubensrichtungen hinweg zu verstehen und anzunehmen. Durch diese Bewegung beweist der Autor, dass die Erziehung einer jungen Nation, die religiösen Unterschiede zu ignorieren und sich für den Schoß aller einzusetzen, der einzige Weg für die Welt ist, Gewalt und zwischenmenschliche Konflikte zu vermeiden.
Themen des Buches
Das Hauptthema dieses Buches ist der religiöse Fundamentalismus. Der Autor, Dr. Eboo, behandelt in diesem Buch drei Hauptreligionen, die er erlebt hat. Er erläutert den Lesern die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den drei Religionen. Anschließend fasst er seine Erkenntnisse aus seinen Erfahrungen mit den verschiedenen Religionen in einem allgemeinen Kommentar zusammen.
Er behandelt auch das Thema der Einheit zwischen Menschen verschiedener Religionen und Rassen. Der Autor bringt das Thema der Einheit wirkungsvoll zur Geltung, indem er sich für die Einheit in der Gesellschaft einsetzt, so dass jeder die religiösen und rassischen Unterschiede beseitigen und für ein gemeinsames Interesse arbeiten kann. Er initiiert dies durch die Unterstützung einer interreligiösen Bewegung unter der Jugend, von der er hofft, dass sie in Zukunft reiche Früchte tragen wird.
Hintergrundwissen des Autors, das ihn dazu befähigt, dieses Buch zu schreiben
Der Autor des Buches “Acts of faith” hat ein Leben gelebt, das ihn mit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ausgestattet hat, um dieses Buch zu schreiben. Er ist ein amerikanischer Muslim aus Indien, der drei Identitäten besitzt, aber einen Körper hat. Sein Leben als Heranwachsender bot ihm eine Kette von Ablehnungen verschiedener Ebenen des Erbes, da er glaubte, dass die drei Religionen in ihm niemals koexistieren könnten.
Er war der Meinung, dass er nicht gleichzeitig Indianer, Amerikaner und Muslim sein konnte; er musste immer nur einem Herrn dienen. Er wuchs in der Nähe von Chicago auf, wo er ständig rassistischen Anfeindungen ausgesetzt war, die ihn schikanierten und misshandelten.
Er fühlte sich aufgrund seiner Religion und Rasse vom Rest der Gesellschaft ausgeschlossen. Während seiner Schulzeit ignorierte er alles, was mit seinem indianischen und muslimischen Erbe zu tun hatte, und arbeitete für seinen Bildungserfolg. Er tat dies in dem Bestreben, wie die weißen amerikanischen Ureinwohner in seiner Umgebung zu sein.
Als er aufs College ging, lernte er die “befreiende” Kraft der Politik und die Heucheleien in Amerika kennen. Er erkannte, dass Wut nicht die Identität eines Menschen ausmacht. Als Yitzhak Rabin ermordet wurde, beobachtete Patel, wie junge Menschen mit rohen Emotionen von religiösen Extremisten rekrutiert wurden, die sie zu hasserfüllten Mördern machten (Eboo, 2007).
Andererseits hatte er es mit unterschiedlichen Vorstellungen auf verschiedenen Verständnisebenen zu tun: ein Amerikaner, der für Gleichberechtigung und Offenheit kämpft; ein Muslim, der zu seinen ursprünglichen Lehren von Barmherzigkeit und Vergebung zurückkehren will; ein Inder, der das ursprüngliche Material durch Vielfalt ergänzt.
Die wichtigsten Punkte des Autors und unterstützende Beweise
Der Autor befasst sich vor allem mit der Frage, wie man trotz einer Vielzahl von Religionen und Rassen in Einheit leben und sich für ein gemeinsames Interesse einsetzen kann. Er weist darauf hin, dass wir alle Menschen sind, denen eine eigene Würde innewohnt und die mit Respekt behandelt werden müssen. Wir sind also alle gleich, trotz der kleinen körperlichen Unterschiede, die wir vielleicht haben. Er betont, dass die gegenseitige Diskriminierung beseitigt werden muss.
Er zeigt überzeugend, wie junge Männer, die verbittert und hasserfüllt sind, durch den Glauben der Gesellschaft und ihre eigenen Anstrengungen erfolgreich in profunde Führungspersönlichkeiten verwandelt werden können, die sich für den Frieden in der Gesellschaft einsetzen, statt für Krieg und Blutvergießen.
Er untermauert seine Argumente, indem er sagt, dass durch den Glauben selbst in Gesellschaften, in denen es viele Unruhen gegeben hat, Frieden erreicht werden kann. Dies geschieht durch die Vermittlung der richtigen Werte an die Jugendlichen, damit sie lernen, in Frieden zusammenzuleben und gemeinsam zu arbeiten. Indem er eine erfolgreiche interreligiöse Bewegung unter der Jugend ins Leben ruft, beweist er seine Erkenntnisse über seine Idee, Einheit und Einigkeit in der Gesellschaft zu schaffen.
Er sagt, dass Figuren wie Osama bin Laden einst gestörte Jugendliche waren, aber als Terroristen endeten, weil sie keinen geeigneten Mentor fanden; stattdessen trafen sie Menschen, die ihnen Hass beibrachten und sie mit Bitterkeit fütterten. Hätten sie einen guten Mentor gefunden, wären sie nie Terroristen geworden, sondern hätten zu den angesehensten Führern der Welt gehört.
Wie der Autor seine Argumente vorträgt
Dr. Eboo, der Autor von “Acts of Faith”, ist ein überzeugender Autor. Er argumentiert seine Punkte mit ausreichenden Beweisen. Er verwendet eine überzeugende Sprache, die möglicherweise seine gesamte Leserschaft, die mit Hass und Diskriminierung jeglicher Art lebt, verändern kann. Der Autor argumentiert aus einem gesellschaftlichen Blickwinkel heraus. Er verwendet gängige Beispiele, die wahrscheinlich fast allen seinen Zuhörern bekannt sind.
Er schildert sie in umfassender Weise und geht auf jedes Detail ein, um seinen Lesern ein wirkliches Bild seiner Bedeutung zu vermitteln und die richtige Botschaft an seine Zielgruppe zu übermitteln. Er baut einen überzeugenden Strom von Ideen auf, die den Lesern eine Stimmung der Selbstreflexion vermitteln und dazu beitragen, seinen Standpunkt zu verdeutlichen.
Ideen, die mit anderen Lektüren des Kurses verknüpft sind
Die Hauptthemen dieses Buches knüpfen an mehrere andere Lektüren des Kurses an. Die Ideen der rassischen und religiösen Diskriminierung werden auch in “Dreams from My Father” von Barrack Obama aufgegriffen.
In dem Buch von Obama geht es auch um die Rassendiskriminierung in Amerika. Der Autor teilt eine Erfahrung mit Dr. Eboo; er wurde von Eltern aus zwei verschiedenen Kulturen, Kenia und Hawaii, geboren, er wuchs in Hawaii in einer bescheidenen Familie und später in Amerika auf. Genau wie Dr. Eboo lebte Obama ein Leben voller Hoffnung und Glauben, denn er wünschte sich eine Gesellschaft, in der es keine Rassen- und Religionsunterschiede gibt.
Implikationen für kulturelle Vielfalt und Schulleitung aus dem Buch gelernt
Dieses Buch lehrt, dass es notwendig ist, in einer Gesellschaft mit kulturellem und religiösem Pluralismus friedlich zu leben. Die meisten Schulen nehmen Schüler aus verschiedenen ethnischen Gruppen und mit unterschiedlichem religiösen Hintergrund auf.
Durch dieses Buch lernen die Schulleiter, mit anderen Schülern aus unterschiedlichen Gesellschaften zusammenzuleben und dabei zu bedenken, dass alle Menschen gleich sind und dass unsere physischen Unterschiede nicht ausreichen, um irgendeine Art von Diskriminierung zu rechtfertigen oder zu decken. Es ist daher notwendig, dass SchulleiterInnen den Frieden unter SchülerInnen mit unterschiedlichem Hintergrund fördern.
Publikum für die Regie dieses Buches
Dieses Buch eignet sich am besten für Ethnologen und Rassisten. Es ist ein wunderbares Buch für Menschen, deren Seelen von Hass und Bitterkeit erfüllt sind. Acts of Faith wird solchen Menschen helfen, ihre Identität zu erkennen. Sie werden auch lernen, wie sie in diesen Identitäten Erfüllung finden können, während sie auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Das Buch kann auch an Führungskräfte gerichtet werden, die ihre Entscheidungen und Urteile auf der Grundlage ihrer persönlichen Interessen und ihrer Rasse oder Religion treffen.
Stärken und Schwächen dieses Buches
Dieses Buch behandelt effektiv und überzeugend die Idee des Pluralismus zwischen Religionen und Rassen. Es ist ein fantastisches Buch, das für das Miteinander und die Einheit der menschlichen Rasse plädiert. Der Autor verwendet eine Vielzahl von Stilen und eine unterschiedliche Diktion, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen und seine Botschaft auf eine Weise zu vermitteln, die sein Publikum überzeugt, während er versucht, sein Ziel als Autor zu erreichen.
Der Autor zieht eine allgemeine Schlussfolgerung über die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Rassen und Religionen. Er tut dies auf der Grundlage von nur drei Identitäten. Er berücksichtigt nicht die kulturellen Unterschiede zwischen den Menschen, die auch eine Ursache für die Diskriminierung zwischen verschiedenen Gruppen sind.
Er hätte solche Faktoren in seinem Buch berücksichtigen und eine dauerhafte Lösung für sie bieten sollen. Das Buch hat viele Handlungsstränge, die unvollständig sind. Es behandelt einige Ideen auf oberflächlichen Ebenen.
Referenz
Eboo, P. (2007). Acts of Faith: Die Geschichte eines amerikanischen Muslims und der Kampf um die Seele einer Generation. Boston: Beacons Press.