In diesem Gespräch werden wir über Projektdurchführungsmethoden sprechen. Wir sind der Meinung, dass die gewählte Projektabwicklungsmethode einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg im Prozess der Projektrealisierung ist. Besonders wichtig ist sie in den modernen, instabilen Geschäftsbedingungen. Zunächst einmal müssen wir den Begriff “Projektabwicklungsmethode” definieren. Eine der treffendsten Definitionen dieses Begriffs ist die folgende.
Eine Projektabwicklungsmethode ist ein System, das von einer bestimmten Organisation für die Organisation und Finanzierung der verschiedenen Projekte verwendet wird: Planung, Bau, Betrieb und unterstützende Dienstleistungen. Ein solches System wird in der Regel durch rechtliche Vereinbarungen mit anderen Stellen umgesetzt.
Es gibt viele Arten von Projektabwicklungsmethoden. Unter ihnen können die folgenden hervorgehoben werden:
Wir haben für das vorliegende Projekt die letzte Liefermethode gewählt. Eine formale Definition dieser Methode könnte wie folgt lauten.
“Integrierte Projektabwicklung (IPD) ist ein Projektabwicklungsansatz, der Menschen, Systeme, Geschäftsstrukturen und -praktiken in einen Prozess integriert, der die Talente und Einsichten aller Beteiligten gemeinsam nutzt, um die Projektergebnisse zu optimieren, den Wert für den Eigentümer zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und die Effizienz in allen Phasen der Planung, Herstellung und Konstruktion zu maximieren” (Integrated Project Delivery: A Guide).
Natürlich hat dieses besondere Projekt einige Vor- und Nachteile. Unter den Vorteilen können die folgenden hervorgehoben werden:
Zu den Nachteilen der gewählten Methode können folgende gezählt werden:
Schließlich müssen wir erklären, warum dieser Ansatz auf das betreffende Projekt angewendet werden kann. Wir glauben, dass es dafür viele Gründe gibt. Die wichtigsten Gründe sind die folgenden:
Referenzen
Integrierte Projektabwicklung: A Guide. 2012, Web.