Berufe im Bildungsbereich gelten seit jeher als angesehen und sind das Ziel vieler Menschen. Jemand entscheidet sich für den Universitätsunterricht oder die moderne Online-Ausbildung von Studenten. Einer der Bereiche in dieser Sphäre ist die Vorschulerziehung, die einem Mitarbeiter viel abverlangt und gleichzeitig ein angesehener Beruf ist. Um ein Experte für Vorschulerziehung zu werden, reicht es nicht aus, die Psychologie der Kinder zu verstehen und das Programm zu kennen, das unterrichtet werden muss. Außerdem ist nicht jeder in der Lage, eine solche Arbeit zu bewältigen, da die psychische Belastung manchmal recht hoch ist. Daher gilt der Beruf des Vorschullehrers als ein besonderer Beruf, der viele Nuancen aufweist und mehrere Aufgaben beinhaltet.
Prognosen, Leistungen und Gehälter von Vorschullehrern
Der Arbeitsmarkt ist ein Mechanismus, dessen Daten verfolgt werden können, und je nach den erhaltenen Informationen können spezifische Schlussfolgerungen gezogen werden. Wenn man über das Ansehen und die Relevanz des Berufs der Erzieherin spricht, kann man sagen, dass dieser Beruf auf nationaler Ebene gefördert wird und fast immer Arbeitsplätze zu finden sind. So waren laut Statistik im Jahr 2016 etwa 479.000 Beschäftigte in diesem Bereich tätig, was darauf hindeutet, dass sich viele Menschen für einen solchen Beruf interessieren (“Summary report”, 2016). Auf Landes- und Stadtebene ist festzustellen, dass sich einige Menschen manchmal für diese Art von Tätigkeit nur um der Beschäftigung willen entscheiden.
Außerdem verlangen laut demselben Bericht nicht alle Bildungseinrichtungen für Kleinkinder, dass die Erzieherinnen und Erzieher eine besondere Ausbildung haben müssen (“Summary report”, 2016). Das bedeutet, dass fast jede Person, die keine schlechten Angewohnheiten hat, körperlich gesund und wohlerzogen ist, die Stelle einer Vorschullehrerin einnehmen kann. Vielleicht ist diese Aussicht im Hinblick auf die nationale Beschäftigung recht günstig. Wenn eine Person jedoch zum Beispiel einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich hat, weist dies auf ihre berufliche Ausbildung und Qualifikation hin. Je qualifizierter ein Arbeitnehmer ist, desto bessere Ergebnisse wird er erzielen.
Berufserfahrung ist ebenfalls nicht erforderlich (“Summary report”, 2016). Wie Durlak (2015) jedoch behauptet, ist es weniger wahrscheinlich, dass eine Erzieherin oder ein Erzieher, die über spezifische Kenntnisse verfügen und bereits in diesem Bereich gearbeitet haben, regelmäßig Stress am Arbeitsplatz erleben und unter einer hohen Arbeitsbelastung leiden. Außerdem bewältigen erfahrene Mitarbeiter ihre Aufgaben in der Regel erfolgreicher als solche, die über wenig praktisches Wissen verfügen. Eine Lehrkraft, der es an Praxis mangelt, sollte sich daher mit Kollegen beraten und sich selbst weiterbilden.
Was die Löhne anbelangt, so ist es schwierig zu sagen, dass sie hoch sind. Dem Bericht zufolge betrug das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Vorschullehrers im Jahr 2016 etwa 28.790 $ (“Summary report”, 2016). Diese Zahl kann nicht als sehr bedeutend bezeichnet werden, und es gibt keine besonderen Vorteile, die der Posten eines Vorschullehrers bietet. Vielleicht könnte eine Person mit einer ausgezeichneten Ausbildung einen Job mit günstigeren Bedingungen finden und bessere Ergebnisse erzielen als die, die für den untersuchten Bereich typisch sind. Dennoch ist dieser Beruf seit jeher angesehen. Die Arbeit mit Kleinkindern ist für die Gesellschaft zweifellos lebenswichtig und sowohl für die kleinen Schüler als auch für die Beschäftigten selbst von Vorteil, da sie sich beruflich weiterentwickeln und zu erfahrenen Spezialisten werden, die ihr Wissen weitergeben können.
Analyse des Interviews
Auf der Grundlage der aus der Analyse gewonnenen Daten lässt sich feststellen, dass Bethany Williams, die als Erzieherin im Vorkindergarten arbeitet, die Theorien und Informationen bestätigt, die verschiedene Autoren über diesen Beruf anführen. Laut Guler-Yildiz und Erturk-Kara (2016) stößt ein Arbeitnehmer in diesem Bereich häufig auf verschiedene Schwierigkeiten und Nuancen. Wie Frau Williams feststellt, kann ihre Arbeit mit regelmäßigem Stress verbunden sein, insbesondere wenn der oder die Beschäftigte nicht über ein angemessenes Ausbildungsniveau verfügt. Daher sollte ein gewisses Maß an Stressresistenz entwickelt werden, da sonst die Gefahr eines Nervenzusammenbruchs besteht. Um solche emotionalen Probleme zu bewältigen, ist es unerlässlich, auf die am besten geeigneten Formen der Arbeitsorganisation zu achten, damit der gesamte Bildungsprozess relativ einfach und gleichzeitig effizient ist.
Aus der Analyse einer informellen Situation im Team geht hervor, dass das Klima in der Bildungseinrichtung recht günstig ist, die Kollegen freundlich miteinander kommunizieren und nach den Antworten von Frau Williams immer bereit sind, sich gegenseitig zu helfen. Im Laufe der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Beziehung zwischen der Leitung und den Untergebenen völlig normal ist. Die Leitung der Bildungseinrichtung, so Frau Williams, fördert das individuelle Engagement des Personals zur Selbsterziehung und fungiert als zentraler Initiator, um die aktivsten und motiviertesten Lehrer auszuzeichnen. Laut Durlak (2015) kennzeichnet der Wunsch, verschiedene Lehrmethoden einzuführen, den Mitarbeiter als verantwortungsbewusste und professionelle Fachkraft. Daher zielen die Aktivitäten des Leiters in vielerlei Hinsicht darauf ab, sicherzustellen, dass ausnahmslos alle Mitarbeiter in den Vorbereitungsklassen eine qualifizierte und kompetente soziale und pädagogische Ausbildung für Kinder anbieten können.
Interaktion mit dem Personal
Nach den Antworten von Frau Williams umfasst die Aufgabe einer Vorschullehrerin nicht nur die pädagogische, sondern auch die soziale Vorbereitung der Kinder. Die Mitarbeiter müssen häufig mit den Eltern der Kinder kommunizieren, und viele Dialoge werden miteinander geführt, was ganz logisch ist. Im Team ist es üblich, die Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen, bei Störungen Hilfe zu leisten und in Situationen einzuspringen, in denen ein bestimmter Mitarbeiter nicht am Unterricht teilnehmen kann.
Im Gespräch mit dem Stelleninhaber wurde angedeutet, dass der Erfolg einer Arbeit nicht nur davon abhängt, wie dieser oder jener Mitarbeiter mit den gesetzten Zielen zurechtkommt, sondern auch davon, wie er oder sie die Bedeutung eines bestimmten Geschäfts verstehen kann. So können laut Guler-Yildiz und Erturk-Kara (2016) persönliche Wahrnehmungen der Situation im Team, des Aufgabenspektrums und anderer Faktoren eine bedeutende Rolle im Prozess der Aufgabenerfüllung des einzelnen Arbeitnehmers spielen. Wenn eine solche Wahrnehmung positiv ist, was, wie Frau Williams betont, typisch für ihr Kollektiv ist, wird das gesamte Team kohärent arbeiten. Wenn die Mitarbeiter hingegen ihre Arbeit mechanisch erledigen, ist es unwahrscheinlich, dass ihr Erfolg groß ist. Nach der Situation und der Stimmung im Team zu urteilen, sind die meisten Mitarbeiter bereit, alle Ziele aktiv zu erreichen. Vielleicht ist dies teilweise auf ein günstiges Mikroklima und die Möglichkeit der informellen Kommunikation zwischen Kollegen zurückzuführen.
Schlussfolgerung
So zeichnet sich die Tätigkeit einer Erzieherin im Vorkindergarten laut Interview durch besondere Nuancen aus und sieht mehrere Aufgaben vor. Trotz des Fehlens eines hohen Bedarfs an Berufserfahrung wird die Praxis begrüßt, da solche Tätigkeiten eine erhöhte Konzentration und Stressresistenz erfordern. Ein günstiges Mikroklima im Team fördert die Kommunikation unter den Mitarbeitern und trägt zur Zielerreichung bei.
Referenzen
Durlak, J. A. (2015). Die Untersuchung der Programmumsetzung ist nicht einfach, aber unerlässlich. Prevention Science, 16(8), 1123-1127.
Guler-Yildiz, T., & Erturk-Kara, H. G. (2016). Die Meinungen von Vorschullehrern über Anwendungen zur beruflichen Entwicklung und Unterrichtspartnerschaft. International Journal of Research in Education and Science, 2(2), 494-508.
Zusammenfassender Bericht für: 25-2011.00 – Erzieherinnen und Erzieher im Vorschulbereich, außer Sonderpädagogik. (2016). Web.