Einführung
Für diese Analyse habe ich eine Werbekampagne für das Erfrischungsgetränk 7Up ausgewählt. Das Unternehmen veröffentlichte eine Reihe von Werbespots, die das Produkt in einem positiven Licht darstellen und das Interesse der Betrachter wecken sollten, es zu probieren. Die betreffende Werbung zeigt das Bild eines Kindes, das aus einer 7Up-Flasche trinkt, wobei es (vermutlich) von seiner Mutter unterstützt wird.
Aus der beigefügten Beschreibung geht hervor, dass das Baby auf dem Bild erst 11 Monate alt ist und dass es noch jüngere Babys gibt, die das Getränk regelmäßig zu sich nehmen. Aus der Beschreibung erfährt der Betrachter, dass die Zutaten und das Verfahren zur Herstellung des Getränks für Babys völlig unbedenklich sind und dass es sogar mit Milch gemischt werden kann, um eine gesündere Ernährung zu gewährleisten.
Analyse
Die Werbung versucht, die Aufmerksamkeit des Zielpublikums zu gewinnen, indem sie ein Symbol verwendet, das die meisten Menschen interessiert. Die Macher der Werbung haben definitiv verstanden, dass die meisten Menschen Softdrinks als ungesund ansehen, deren Konsum zu Krankheiten führt.
Indem sie suggerieren, dass das Getränk für Kinder unter 11 Jahren völlig unbedenklich ist, versuchen die Macher der Werbung, den Mitgliedern ihrer Käuferschaft zu zeigen, dass ihr Produkt im Vergleich zu den Angeboten ihrer Konkurrenten eine gesündere Wahl ist. Das Kind auf dem Foto wurde symbolisch verwendet, um das am wenigsten immune Individuum darzustellen, das durch den Konsum jeglicher Art von Erfrischungsgetränken beeinträchtigt würde.
Die Werbung zielt in erster Linie darauf ab, an die Gefühle des Publikums zu appellieren. Die meisten Menschen finden Kinder niedlich, vor allem wegen ihres hilflosen Zustands. Ein Blick auf das Plakat lenkt den Blick auf die Niedlichkeit des Babys, und man findet es interessant, dass es ein Erfrischungsgetränk zu sich nimmt, etwas, von dem seit langem bekannt ist, dass es negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Babys hat.
Liest man jedoch die begleitende Beschreibung, ist man erleichtert zu erfahren, dass das Unternehmen, das das Produkt herstellt, dessen Auswirkungen auf die Gesundheit des Kindes bedacht hat, bevor es es bewirbt. Das Kind auf dem Foto hält das Fläschchen nicht allein – an einem Ende ist eine Hand mit lackierten Nägeln zu sehen, die es stützt, was den Betrachter zu der Annahme verleitet, es sei die Hand der Mutter.
In der Gesellschaft gelten Mütter als sanftmütig und immer für das Wohl ihrer Kinder eintretend. Es herrscht Einigkeit darüber, dass alles, was eine Mutter ihrem Kind gibt, nicht schädlich sein kann.
Der Einzelne entwickelt ein emotionales Interesse an dem Produkt, weil die Werbung ihn glauben lässt, dass es für erwachsene Menschen nicht schädlich sein kann, wenn die Mutter es als gesund für ihr Baby empfindet.
Zusätzlich zu diesen grafischen Elementen bestätigt der Text neben der Werbung, dass 7-up das einzige Getränk ist, bei dem die Inhaltsstoffe gut sichtbar auf der Rückseite der Flasche aufgedruckt sind. Dies ist eine Strategie, um an die Emotionen der Verbraucher zu appellieren, die sich von der Seriosität der Hersteller des Produkts angezogen fühlen, während sie gleichzeitig den Inhalt der Konkurrenzprodukte in Frage stellen.
Schlussfolgerung
Die Wirkung der Werbung beruht auf der Tatsache, dass sie kritische Überlegungen zur Qualität des Produkts anstellt. Die meisten Menschen fühlen sich beim Kauf von Getränken eher zu Produkten hingezogen, von denen sie sicher sein können, dass sie ihnen nicht schaden. Dies ist im Allgemeinen ein tief verwurzelter Wunsch, und die 7Up-Werbung spielt geschickt mit dem inhärenten Interesse an sicheren Lebensmitteln, um die Aufmerksamkeit auf ihr Produkt zu lenken.