Zusammenfassung
Die Geschäftswelt verändert sich aufgrund von Veränderungen bei verschiedenen Produktionsfaktoren sehr schnell. Die Unternehmen sind gezwungen, Projekte zu entwickeln, die sie auf diesem Markt wettbewerbsfähig machen. Dies ist ein solches Projekt. Das Hauptziel dieses Projekts ist die Verbesserung der Kommunikation, die Vergrößerung des Arbeitsraums und die allgemeine Verbesserung der Dienstleistungen innerhalb des Unternehmens. Das Projekt hat einen klar definierten Umfang und Ziele, die angeben, was mit dem Projekt erreicht werden soll. Um das Projekt zum Erfolg zu führen, werden verschiedene Interessengruppen innerhalb des Unternehmens in ihren jeweiligen Bereichen verschiedene Aufgaben übernehmen. Von der obersten Führungsebene bis zu den Nachwuchskräften wird jedes Mitglied eine Rolle in diesem Projekt spielen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Projektdefinition
Die Vision dieses Projekts macht seinen Zweck und sein Ziel in dieser Branche deutlich. Die Vision gibt dem Projekt eine Richtung vor. Mit einer klaren Visionserklärung können die Projektmitglieder und andere Mitglieder dieser Organisation sicher sein, was mit diesem Projekt erreicht werden soll. Sie müssen ihre Erwartungen auf der Grundlage der im Projekt formulierten Vision entwickeln. Im Folgenden wird die Vision des Unternehmens beschrieben.
In dieser Vision wird klar zum Ausdruck gebracht, was von dem Projekt nach seinem Abschluss erwartet wird. Das Projekt sollte die abteilungsübergreifende Kommunikation innerhalb des Unternehmens verbessern, um so die Effizienz des gesamten Unternehmens zu steigern.
Nach Panneerselvam und Senthilkumar (2010, S. 110) sollten Projekte immer klare Ziele haben, die von den Projektmitgliedern erreicht werden sollen. Dieser Wissenschaftler sagt, dass die meisten Projekte gescheitert sind, weil keine klaren Ziele für das Projekt festgelegt wurden. Projektziele helfen dabei, den Umfang des Projekts zu definieren. Dieser Wissenschaftler sagt, dass die Projektziele immer die SMART-Kriterien (spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitlich begrenzt) erfüllen müssen. Im Folgenden werden einige der Projektziele genannt.
Die oben genannten Ziele sind die spezifischen Ziele, die nach Abschluss dieses Projekts erreicht werden sollen. Es gibt einige Vorteile, die das Projekt mit sich bringen wird, wenn die Umsetzung im Gange ist. Die oben genannten Ziele können je nach den vorherrschenden Umständen entsprechend angepasst werden.
Die Festlegung des Umfangs eines Projekts ist einer der wichtigsten Aspekte eines Projekts. Ein Projekt sollte immer auf die Erreichung bestimmter Ziele ausgerichtet sein. Die Festlegung des Projektumfangs ist in mehrfacher Hinsicht hilfreich. Erstens hilft sie den Projektmitgliedern zu bestimmen, was von ihnen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erwartet wird. Meredith und Mantel (2012, S. 62) stellen fest, dass die Menschen in den meisten Fällen sehr große Erwartungen an ein Projekt haben, wenn es gestartet wird. In den meisten Fällen kann die Erwartung zu hoch sein, als dass sie durch das Projekt erfüllt werden könnte. Dies ist immer dann der Fall, wenn das Projekt die Informations- und Kommunikationstechnologie betrifft.
Überzogene Erwartungen an ein Projekt können gefährlich sein, weil die Mitglieder des Unternehmens den Nutzen des Projekts nicht erkennen können. Die Festlegung des Projektumfangs bestimmt die Vorstellungen der verschiedenen Interessengruppen über das, was das Projekt bieten wird. In diesem Projekt besteht der Umfang darin, die Kommunikation zwischen den Abteilungen zu verbessern und einen verbesserten Arbeitsbereich innerhalb des Unternehmens zu schaffen. Dies wird im Allgemeinen die Effizienz des Unternehmens verbessern und seine Produktivität steigern.
Projektorganisation
Struktur
Liste der Referenzen
Bender, M 2010, A manager’s guide to project management: learn how to apply best practices, FT Press, Upper Saddle River.
Meredith, J & Mantel, S 2012, Project management: a managerial approach, Wiley, Hoboken.
Panneerselvam, R & Senthilkumar, P 2010, Project management, PHI Learning, New Delhi.