457 Visum in Australien. Management Foundations Construction Report

Words: 2442
Topic: Einwanderung

Zusammenfassung

Die von der australischen Regierung vorgeschlagene Änderung des 457-Visaprogramms hat für viel Diskussionsstoff gesorgt. Unternehmen wie Management Foundations Construction verfolgen die Diskussionen mit großer Aufmerksamkeit. Das Baugewerbe dürfte aufgrund der vielen befristeten Arbeitsmigranten, die es beschäftigt, am meisten Schuld auf sich laden. Die Regierung behauptet, dass die Unternehmen der Branche diese Arbeitskräfte trotz ihrer mangelnden Qualifikation beschäftigen.

Das Ziel der Regierung, bestimmte Qualifikationsniveaus an die Möglichkeit einer Beschäftigung zu knüpfen und Australier bei der Suche nach einem Arbeitsplatz an erster Stelle zu halten, wird von vielen als rassistisch und fremdenfeindlich angesehen. Zu den möglichen kurzfristigen Risiken gehören Konjunkturabschwächungen und Arbeitskampfmaßnahmen. Langfristige Risiken reichen von einem wirtschaftlichen Abschwung bis hin zu immer wiederkehrenden fremdenfeindlichen Angriffen. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass dadurch eine Gruppe von Arbeitnehmern gegen eine andere ausgespielt wird.

Zu den möglichen Vorteilen des 457-Visaprogramms gehört eine dauerhafte Lösung der Arbeitskräfteprobleme im Land. Es ist auch wahrscheinlich, dass Australien die Probleme im Zusammenhang mit angelernten Arbeitskräften lösen wird, die Unternehmen zur Kostensenkung einstellen. Die Verunglimpfung von Einwanderern wird jedoch auch qualifizierte Einwanderer fernhalten, was in Zukunft zu einem Arbeitskräftemangel führen kann.

Einführung

Die australische Regierung beabsichtigt, dem Parlament einen Gesetzentwurf vorzulegen, der die Art und Weise regeln soll, in der im Land ansässige Unternehmen Arbeitnehmer einstellen. Ein flüchtiger Blick auf den Gesetzentwurf zeigt, dass einheimische australische Arbeitnehmer gegenüber zugewanderten Arbeitnehmern bevorzugt werden sollen. Gegenwärtig beschäftigen eine Reihe von Organisationen und Unternehmen mit Sitz in Australien mehr zugewanderte Arbeitnehmer als einheimische Australier.

Das liegt daran, dass es für diese Unternehmen einfacher ist, solche Arbeitnehmer zu beschäftigen. Die Einwanderer verlangen nicht zu viel. Das 457-Visumsprogramm zielt nach Angaben der australischen Regierung darauf ab, ein “Fair Play” auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen (Hurst, 2013). Daraus folgt, dass mehr Einwanderer in den niedrigeren Berufen beschäftigt werden als Australier, obwohl sie vielleicht qualifizierter und geschickter sind.

Die australische Regierung hat mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen und möchte diese Zahl niedrig halten. Auf der anderen Seite wollen die Unternehmen den Shareholder Value durch Kostensenkungen steigern. Die Frage der 457-Visa hat daher in den Medien und in der Zivilgesellschaft eine heftige Debatte ausgelöst, die sich unter Berufung auf fremdenfeindliche und rassistische Untertöne vehement gegen diese Maßnahme wendet (Migration Alliance 2012).

Der Arbeitsmarkt und die in Australien ansässigen Unternehmen befinden sich in einer verwirrenden Trance. Management Foundations Construction, ein Bauunternehmen mit umfangreichen Interessen in Australien, ist ein solches Unternehmen.

Der vorliegende Bericht wird diese Diskussion vorantreiben und dem Geschäftsführer von Management Foundations Construction mögliche Lösungen für das Baugewerbe anbieten. Er wird auch die langfristigen und kurzfristigen Risiken abwägen, die mit der Einstellung von Zuwanderern (die der CEO bevorzugt) verbunden sind, und dies anhand von Beispielen aus vergleichbaren Unternehmen veranschaulichen.

457-Visa-Problematik in der Bauindustrie

Das Baugewerbe steht im Mittelpunkt des 457-Visa-Programms. Der Großteil der in dieser Branche verfügbaren Arbeit geht an Einwanderer. Das Inkrafttreten des Programms wird tiefgreifende Auswirkungen auf diese Branche haben. Dies liegt daran, dass die Arbeitskosten in die Höhe schießen könnten, dass es zu Arbeitskampfmaßnahmen seitens der Einwanderer kommen könnte und dass die Umsetzung des Programms Kopfschmerzen bereiten wird. Statistiken zeigen, dass über 70 % der Arbeit im Baugewerbe befristet ist.

Die Bauunternehmer stellen die Arbeiter nicht länger als sechs Monate vor Fertigstellung eines Gebäudes ein. Sie versuchen auch, die Arbeiter so weit wie möglich innerhalb dieses Zeitraums einzustellen, um sich an das Gesetz zu halten. Die Einführung dieses Programms wird die Bauarbeiten wahrscheinlich zum Stillstand bringen. Einwanderer, die nach dem Rauswurf eines Teils ihrer Arbeitskräfte weiterarbeiten, um Platz für die neu ankommenden Australier zu schaffen, werden einen Bummelstreik erleben.

Darüber hinaus werden zivilgesellschaftliche Gruppen und Arbeitnehmergewerkschaften wahrscheinlich die bevorstehenden Streiks fortsetzen, um die Regierung zum Einlenken zu zwingen. In Anbetracht dieses ganzen Aufruhrs gegen die Änderungen des 457-Visaprogramms sollte sich eine kluge Unternehmensleitung für eine Seite entscheiden. Viele Unternehmen werden die Regierung wahrscheinlich ignorieren. Auch Management Foundations Construction sollte die Optionen kritisch abwägen (National Visas 2013).

Möglichkeiten des 457-Visa-Programms/ Mögliche organisatorische Anpassungen

Das 457-Visa-Programm ist für die Akteure der Bauwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Es ermöglicht ihnen die Einstellung von Arbeitsmigranten zu geringeren Kosten. Dies senkt die Budgets und sorgt dafür, dass die Branche wettbewerbsfähig bleibt, was wiederum das Wirtschaftswachstum ankurbelt. Wenn das Baugewerbe nicht floriert, ist das ein Zeichen für eine Wirtschaft in der Schwebe. Die meisten der vom 457-Visaprogramm betroffenen Arbeitsmigranten sind im Baugewerbe tätig.

Der Zuwachs an Zuwanderern zwischen 2011 und 2012 betrug über 70 % (Design Build Source 2013). Dies deutet auf eine robuste Branche hin. Es deutet aber auch darauf hin, dass die Australier keine Baujobs annehmen oder zu hohe Löhne verlangen.

Es könnte auch darauf hindeuten, dass die Akteure der Branche gierig sind und zu viel Gewinn wollen. Bei Management Foundations Construction wird dieser Gesetzentwurf, der darauf abzielt, das 457-Visumsprogramm zu ändern, um die Zahl der Australier auf einen bestimmten Prozentsatz zu begrenzen und ihre Beschäftigung gegenüber der von Einwanderern zu bevorzugen, einen negativen organisatorischen Effekt haben (Design Build Source 2013).

Die zugewanderten Arbeitnehmer könnten ein negatives Bild von den einheimischen australischen Arbeitnehmern haben. Die Uneinigkeit ist nicht gut für die Arbeit. Der zugewanderte Arbeitnehmer könnte sich auch herabgesetzt fühlen. Der Vorstandsvorsitzende von Management Foundations Construction muss möglicherweise so oft mit den Arbeitnehmern auf persönlicher Ebene sprechen, was die Verwaltungskosten in die Höhe treibt (Perry, Mesch, & Paarlberg, 2006).

Für jede erfolgreiche Organisation müssen die fünf Säulen (Dimensionen) der Organisationsstruktur festgelegt, definiert und schließlich in die Praxis umgesetzt werden. Zu diesen fünf Dimensionen der Organisationsstruktur gehören Spezialisierung, Standardisierung, Zentralisierung und schließlich Konfiguration. Die Effizienz eines Unternehmens lässt sich leicht feststellen, wenn man untersucht, wie die Dimensionen einer bestimmten Organisationsstruktur umgesetzt wurden.

Große Organisationen wie Management Foundations Construction benötigen eine Organisationsstruktur, die aus den oben genannten Aktivitäten besteht. Um eine maximale Produktivität zu erreichen, muss die Unternehmensleitung die organisatorischen Dimensionen so kombinieren, dass sie eine optimale Produktion ermöglichen (Manzoor, 2012).

Eine Organisationsstruktur wird von mehreren Faktoren bestimmt. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem Technologie, Größe und Umfeld. Diese Faktoren bestimmen die Organisationsstruktur, indem sie wirtschaftliche oder andere Arten von Zwängen auferlegen. Dies zwingt die Organisation dazu, bestimmte Strukturen anderen vorzuziehen. Diese dimensionalen Faktoren sind so einzigartig, dass sie voneinander unabhängig sind.

Außerdem sind die Organisationsstrukturen in einem Merkmal bürokratischer und in anderen Merkmalen weniger bürokratisch. Bei Management Foundations Construction sind die Strukturen so angelegt, dass eine flexible Entscheidungsfindung möglich ist.

Folglich ist die Organisationsstruktur nach dem CEO, der die strategischen Entscheidungen trifft, sehr horizontal oder flach. Die vorgeschlagenen Änderungen des 457-Visa-Programms werden die Struktur verändern und die Verwaltungskosten in die Höhe treiben (Rynes, Gerhart & Minette, 2004).

Empfehlungen für die Beteiligung am 457-Visa-Programm

Die meisten der Bauindustrie angeschlossenen Unternehmen und Gewerkschaften fordern die Regierung auf, das 457-Visumsprogramm in seiner jetzigen Form beizubehalten. Unter Berufung auf einen möglichen Qualifikationsbedarf in der Branche aufgrund ihres Wachstums weisen die Gewerkschaften auf den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften hin, um den künftigen Bedarf zu decken (Australia Immigration 2013). Es ist aufschlussreich, dass viele Menschen in Australien eine Abneigung gegen Bauarbeiten haben.

Es gibt nicht genügend Programme, die darauf abzielen, Studenten ganzheitlich für das Bauwesen zu erwärmen. Daher passen viele Australier nur in einen kleinen Teil der gesamten Bauindustrie. Die Anforderungen der Branche an die Fähigkeiten sind jedoch breit gefächert.

Daher ist der Beitrag von Zuwanderern von grundlegender Bedeutung, um diese Qualifikationslücke zu schließen. Die Zuwanderer werden auch benötigt, um noch größere Lücken in der Industrie zu schließen, die nicht mit dem 457-Visa-Programm zusammenhängen (Hubbard & Tham 2013).

Das oben beschriebene Szenario wird Investoren, die nicht mit lokalen Investoren in Verbindung gebracht werden wollen, vertreiben. Das Ausbleiben externer Investoren wird die Käufe und das Wirtschaftswachstum dämpfen. Die Bauindustrie wird auch unter Kosteneskalationen leiden, die auf den Mangel an Mitarbeitern zurückzuführen sind. Die Unternehmen werden ihre Budgets anpassen müssen, was zu möglichen Verlusten führen kann.

Die wichtigen Projekte, die kurz vor der Fertigstellung stehen, können sich verzögern. Diese Verzögerung führt zu einer Situation, in der die Kreditgeber die Rückzahlung von Krediten fordern, die Gelder aber nicht verfügbar sind, weil die Projekte, die Geld einbringen sollten, nicht abgeschlossen sind (Hubbard & Tham 2013).

Da Management Foundations Construction zum Baugewerbe gehört, sind diese Szenarien durchaus zutreffend. Ich würde dem Geschäftsführer empfehlen, sich zunächst um die vorhandenen Projekte zu kümmern, bevor er neue Projekte in Angriff nimmt. Dies wird die negativen Möglichkeiten ausschließen. Zweitens ist es unerlässlich, dass die Mitarbeiter des Unternehmens den Standpunkt des Unternehmens in dieser Angelegenheit verstehen.

Dies wird die Möglichkeit von Verzögerungen und die Beteiligung an bevorstehenden Arbeitskämpfen einschränken. Außerdem werden sich die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit sicher fühlen (Aucoin, 2011). Das Unternehmen sollte den Standpunkt vertreten, dass das 457-Visa-Programm zwar verbesserungsbedürftig ist, aber so belassen werden sollte, wie es ist.

In Zukunft sollte die Regierung alle notwendigen Interessengruppen in die Ausarbeitung der Änderungen einbeziehen. Auch wenn die Regierung nicht die Absicht hat, Einwanderer zu benachteiligen, sollte dies nicht als Bevorzugung eines Teils der Bevölkerung angesehen werden, da dies zu weiteren Unstimmigkeiten unter den Arbeitnehmern führen wird (Hurst, 2013).

Das Unternehmen sollte auch ein Protestschreiben verfassen, in dem es auf die Notwendigkeit von Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt hinweist. Das Schreiben sollte an das Arbeitsministerium gerichtet werden. Management Foundations Construction sollte darauf hinweisen, dass in dieser Angelegenheit Zurückhaltung geboten ist, da sie sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen hat.

Wie auch immer, die Auswirkungen werden der gesamten Wirtschaft schaden, da es zu Schocks in anderen Sektoren kommt (Silverman, 2011). Das Unternehmen sollte sich jedoch strikt an die festgelegten Bestimmungen des 457-Visaprogramms halten, da dies die Grundlage für die aktuellen Eingriffe der Regierung ist (Australia Immigration 2013). Es muss sich auch dafür einsetzen, dass andere Organisationen die festgelegten Vorschriften bei der Einstellung von Mitarbeitern befolgen.

Die Regierung behauptet, dass einige der Einwanderer nicht über gültige Qualifikationen verfügen und somit gültig qualifizierten Australiern die Chance auf eine Beschäftigung verwehren. Es ist zwingend erforderlich, dass Management Foundations Construction die Zeugnisse seiner zugewanderten Arbeitskräfte streng überprüft, um diese Behauptung zu widerlegen.

Angestellte, die sich auf betrügerische Weise Arbeit verschafft haben, sollten sofort entlassen und den Behörden gemeldet werden. Dies wird das Vertrauen der Regierung stärken, dass andere Akteure dasselbe tun können. Das Ergebnis ist, dass die Regierung ihre Forderung nach einer strengeren Regulierung der zugewanderten Arbeitnehmer zurücknehmen wird (Hurst, 2013).

Das Reengineering von Geschäftsprozessen ist eine der radikalsten und wirksamsten Methoden zur Bewältigung des Wandels. Reengineering ist auch wirksam bei der Senkung der Kosten und der Verbesserung der Servicequalität. Eine weitreichende Methode erfordert eine gründliche Bewertung, bevor ein Unternehmen damit beginnt, seine Prozesse zu verfeinern.

Viele Unternehmen scheitern bei dem Versuch, das Business Process Reengineering erfolgreich durchzuführen. Der Grund dafür ist, dass der Prozess viel Zeit, Ressourcen und Wissen für eine erfolgreiche Umsetzung erfordert. Management Foundations Construction kann es einsetzen, um die bevorstehenden Veränderungen im Organisationsverhalten zu bewältigen (Borghans & Heijke, 2005).

Langfristige Risiken und Vorteile

Viele Unternehmen fürchten sich vor den kurzfristigen Risiken. Die langfristigen Risiken sind jedoch der Fluch der australischen Wirtschaft. Viele Arbeitnehmer werden wahrscheinlich in benachbarte Länder mit weniger strengen Arbeitsgesetzen fliehen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Australien wird sprunghaft ansteigen, und den Arbeitgebern wird ein kleinerer Pool von Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Die Baukosten werden drastisch ansteigen.

Die Investoren werden wahrscheinlich die australische Bauindustrie meiden, die damit in der Schwebe bleibt. Der Arbeitssektor könnte durch diese Umwälzungen in Mitleidenschaft gezogen werden. Dies könnte irreparable Ausmaße annehmen. Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, wie sie von vielen Experten befürchtet werden, könnten im australischen Arbeitssektor Einzug halten.

Dies wird zu hohen organisatorischen Verwaltungskosten in Verbindung mit der Schaffung von Harmonie am Arbeitsplatz führen (Manzoor, 2012). Andererseits kann dies letztendlich zu einer Heilung auf dem Arbeitsmarkt führen. Der Sektor ist voller Instabilität, einschließlich Lohnunterschieden. Dies könnte Arbeitsplätze schaffen und faire Beschäftigungspraktiken in Australien fördern.

Kurzfristige Risiken und Vorteile

Die unmittelbaren Risiken, die mit der Verabschiedung dieses Gesetzentwurfs verbunden sind, sind bereits spürbar. Die Gewerkschaften versprechen, Demonstrationen abzuhalten, um die Arbeitnehmer gegen diese Politik zu beeinflussen. Folglich wird die Arbeit wahrscheinlich unterbrochen werden (Manzoor, 2012). Unternehmen wie Platinum Sign Installation Pty Ltd. sind in hohem Maße von zugewanderten Arbeitnehmern abhängig.

Der Hauptgrund für die Einstellung der Arbeiter ist, dass ihre Lohnforderungen mit der Arbeit des Unternehmens übereinstimmen. Dies ist auch bei Management Foundations Construction der Fall. Es wird möglicherweise zu Budgetanpassungen und Vertragsneuverhandlungen kommen (Doyle, 2008). Das wahrscheinlichste Szenario ist jedoch ein Mangel an Arbeitskräften vor den Anpassungen. Dies wird zu Verlusten führen.

Schlussfolgerung

Das 457-Visa-Programm ist für die australische Wirtschaft von großem Nutzen. Dies gilt insbesondere für die Bauindustrie. Dieser Bericht für den CEO von Management Foundations Construction hat entscheidende Aspekte des Programms hervorgehoben. Der Bericht kann auch von jedem Geschäftsführer in der Baubranche berücksichtigt werden.

Aufgrund der hohen Medienaufmerksamkeit, die das 457-Visaprogramm in den letzten Monaten erfahren hat, wird jede Fehlentscheidung nachhaltige Auswirkungen haben (Hubbard & Tham 2013). Die Auswirkungen können katastrophale Nachbeben haben, die die gesamte Wirtschaft erschüttern werden, ganz zu schweigen von der Bauindustrie. Die Bauindustrie wird jedoch die höchsten Verluste zu beklagen haben.

Der Grund dafür ist die immer stärker werdende Wahrnehmung, dass der Schritt der Regierung fremdenfeindliche Angriffe von einheimischen Australiern auf sich ziehen und rassistisch sein wird, was potenzielle Einwanderer abschrecken wird (Hubbard & Tham 2013). Außerdem werden die bereits vorhandenen Einwanderer bei der geringsten sich bietenden Beschäftigungsmöglichkeit anderswo vertrieben. Dies wird die Regierung und Australien in ein schlechtes Licht rücken.

Referenzliste

Aucoin, R. 2011, “Information and Communication Technologies in International Education: An Australian Policy Analysis”, International Journal of Education Policy and Leadership, Vol. 6 No. 4, pp 1-11.

Australien Einwanderung 2013, Änderungen am Subclass 457 Programm. Web.

Borghans, L. & Heijke, H. 2005, “The Production and Use of Human Capital: Introduction”, Education Economics, Vol. 13 no. 2, pp 133.

Design Build Source 2013, Bauindustrie braucht 457-Visa. Web.

Doyle, A. 2008, “Bildungsleistung oder Bildungsungleichheit: Was können wir aus PISA über Frankreich und England lernen”? Compare, Bd. 38 Nr. 2, S. 205.

Hubbard, L. & Tham J. 2013, 457 visa scheme: time for a proper debate. Web.

Hurst, D. 2013, Labor’s talk against 457 visa scheme ‘disgraceful and racist’: Murdoch. Web.

Manzoor, Q. 2012, ‘Impact of employees motivation on organizational effectiveness’, Business Management and Strategy, vol. 3, no. 1, pp. 1-12.

Migration Alliance 2012, Flexible Visa “Schlüssel” zur Deckung des Bedarfs im Baugewerbe. Web.

National Visas 2013, 457 Visa Scheme Filling the Gaps on the Construction Sector. Web.

Perry, J., Mesch, D., & Paarlberg, L. 2006, ‘Motivating employees in a new governance era: The performance paradigm revisited”, Public Administration Review vol. 66, no. 4, pp 505-514.

Rynes, S., Gerhart, B., & Minette, K. 2004, ‘The importance of pay in employee motivation: discrepancies between what people say and what they do’, Human Resource Management, vol. 43 no. 4, pp 381-394.

Silverman, D. 2011, Interpreting qualitative data, 4. Auflage, SAGE Publications, London.